Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Alles klar für den Baubeginn Anfang September? Ellwog-Geschäftsführerin Nadine Geipel und Bürgermeister Jörg Kerber besprechen noch einmal die Umbaupläne für den Block Göltzschtalblick 16 in Ellefeld.
Alles klar für den Baubeginn Anfang September? Ellwog-Geschäftsführerin Nadine Geipel und Bürgermeister Jörg Kerber besprechen noch einmal die Umbaupläne für den Block Göltzschtalblick 16 in Ellefeld. Bild: David Rötzschke
Auerbach

Gefragte Wohnungen statt Leerstand: Ellefelder Wohnbau saniert Plattenbau am Göltzschtalblick

Nach langer Vorbereitung geht es im September los: Ellefelds Wohnungsgesellschaft saniert den Block Göltzschtalblick 16. Die Wohnungen werden erst in einem Jahr fertig - sind aber schon gefragt.

Am Montag geht‘s los im kleinen Ellefelder Neubaugebiet. Die kommunale Wohnbau Ellwog beginnt die Sanierung des Plattenbaus Göltzschtalblick 16. „Zunächst Baustelleneinrichtung, dann wird das Gerüst gestellt“, kündigt Nadine Geipel an. Ziel sei, die Sanierung in etwa einem Jahr abzuschließen, sagt die neue Ellwog-Geschäftsführerin.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
23.01.2025
4 min.
Millionenprojekt „H34“ in Ellefeld: So steht es um den Bau im Jahr der Eröffnung – „die Situation ist ärgerlich“
Noch ist hier Baustelle. Doch schon in der zweiten Jahreshälfte soll das „H34“ in Ellefeld ein Ort der Begegnung werden. Heike Strauch-Laschewski und Jörg Kerber führten die „Freie Presse“ durch das künftige Mehrzweckhaus.
Im Herbst soll das neue Mehrzweckgebäude „H34“ in Ellefeld eingeweiht werden. Die Kritik am Gebäude reißt nicht ab und traf den Bürgermeister nun persönlich. An welchen Stellen es stockt und was man dagegen tun will.
Florian Wunderlich
15.11.2024
3 min.
Feuerwehr Ellefeld nach Zoff mit Bürgermeister in Gesprächen: „Dass das nicht von heute auf morgen wird, war aber klar“
Ein Streit zwischen Feuerwehr und Bürgermeister gipfelte in Ellefeld mit einem Streik der Kameraden. Gesprächen sollten Abhilfe schaffen.
Wegen eines Streites mit dem Bürgermeister schmiss die Feuerwehr Ellefeld kurzerhand hin. Inzwischen haben Gespräche begonnen, um die Wogen zu glätten. Gibt es erste Ergebnisse?
Florian Wunderlich
11:05 Uhr
3 min.
Pausaer will für Zughalte in seiner Stadt kämpfen
In Pausa rollen die Züge ohne Halt durch. Nach und nach holt sich die Natur den Bahnsteig zurück.
Pausa hat einen Bahnhof, aber Züge halten da schon lange nicht mehr. Ein Pausaer will sich damit nicht abfinden. Wie sind seine Aussichten auf Erfolg?
Simone Zeh
25.01.2025
3 min.
Beliebte Gaststätte neu eröffnet: Sieben gute Nachrichten aus dem Erzgebirge
Wagen im beliebten italienischen Restaurant „Ristorante Rosmarino“ in Aue den Neustart: Servicekraft Antje Vogt mit Geschäftsführer Rosario Morabito.
Eine millionenschwere Investition, ein neuer Chefarzt, mehr Gastronomie und Forscher, die beim Geldfinden helfen: Hier kommen ein paar positive Meldungen aus dem Erzgebirge in dieser Woche.
unseren Redakteuren
24.01.2025
3 min.
Strafe in Milliardenhöhe droht – Volkswagen reagiert mit Leasing-Sonderaktion für den ID.3
Der ID.3 wird im Volkswagenwerk in Zwickau gefertigt.
Wenn der VW-Konzern die europäischen CO2-Flottengrenzwerte für Neuwagen dieses Jahr nicht erreicht, drohen hohe Strafzahlungen. Um das zu verhindern, soll der Verkauf von Elektroautos angekurbelt werden.
Christoph Ulrich
11:00 Uhr
2 min.
Ist der Antrag schon gemacht? Was die Hochzeitsmesse im Chemnitzer „Kraftverkehr“ rund ums Heiraten bietet
Tipps rund um das Thema Hochzeit gibt es am 25. und 26. Januar im Veranstaltungszentrum „Kraftverkehr“.
Zwei Tage lang steht das Veranstaltungszentrum im Zeichen der Eheschließung. Besucher sind am 25. und 26. Januar eingeladen, sich beraten zu lassen.
Galina Pönitz
Mehr Artikel