Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Der Schwibbbogen für Schnarrtanne im Miniformat. So soll das Alu-Konstrukt für den Außenbereich aussehen.
Der Schwibbbogen für Schnarrtanne im Miniformat. So soll das Alu-Konstrukt für den Außenbereich aussehen. Bild: Sylvia Dienel
Auerbach
Großer Ortslichterbogen steht auf der Kippe

Das Design ist fertig, eine Miniaturausgabe existiert bereits. Ob der geplante große Lichterbogen dieses Jahr an der Kirche in Schnarrtanne aufgestellt werden kann, ist ungewiss.

Die Ampel steht auf Orange. So hat Udo Löschner zur jüngsten Sitzung den aktuellen Stand für ein Projekt beschrieben, das der Ortsvorsteher von Schnarrtanne und sein Rat so schnell wie möglich in die Praxis umsetzen wollen. Der Entwurf für den öffentlichen Lichterbogen ist fertig, die produzierende Firma steht in den Startlöchern. Jetzt...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
17.04.2025
1 min.
Transportflugzeug der Bundeswehr überfliegt Erzgebirge in geringer Höhe: Das war der Grund
Ein Airbus A400M umflog am Donnerstag den Truppenübungsplatz bei Gelobtland.
Ein Airbus A400M der Luftwaffe umflog gegen 14 Uhr den Truppenübungsplatz bei Gelobtland. Die Flughöhe betrug weniger als 200 Meter.
Joseph Wenzel
18:45 Uhr
4 min.
Immer mehr schwer verletzte Igel: Tierschützer fordern in Chemnitz Nachtfahrverbot für Mähroboter
Immer wieder werden Igel durch Schneideblätter von Mährobotern verletzt oder getötet. Die Tierrettung Chemnitz sieht ein wachsendes Problem.
Hausbesitzer lassen die Roboter oft nachts fahren, zum Leidwesen von Igeln, die nachtaktiv sind und oft von den Geräten verletzt werden. Chemnitzer Tierschützer haben nun strengere Regeln angestoßen. Es gibt aber einige Hürden.
Benjamin Lummer
16.04.2025
2 min.
Prozess: Behinderte Frau in Oberlungwitz beim Sonnenbaden von Auto überrollt
Am 6. August 2024 wurden Rettungskräfte und Polizei wegen des Unfalls zur Wohnstätte der Lebenshilfe in Oberlungwitz gerufen.
Die Unfallfahrerin musste sich am Mittwoch vor dem Amtsgericht Hohenstein-Ernstthal verantworten.
Bernd Appel
17.10.2024
3 min.
Radeln in Schnarrtanne hat Tücken und Potenzial
Der Sonnebergweg zwischen Brunn und Vogelsgrün ist für Radfahrer geeignet.
Noch findet Auerbachs Ortsteil im Radkonzept-Entwurf der Göltzschtalkommunen so gut wie keine Berücksichtigung. Das muss sich noch ändern, macht der Ortschaftsrat Druck. Wo der Schuh besonders drückt.
Sylvia Dienel
09.01.2025
2 min.
Schwarznasenschafe und Bienen: Der Poppengrüner Anger soll groß herauskommen
Der Anger in Poppengrün. Wenn das Gras wächst, werden sich dort künftig Schafe um die Wiesenpflege kümmern.
Das etwa anderthalb Hektar große Gelände am Ortsrand hat lange Zeit ein Schattendasein geführt. 2025 wird es mit vereinten Kräften aus dem „Winterschlaf“ geholt und renaturiert. Was alles geplant ist.
Sylvia Dienel
19:00 Uhr
3 min.
Anspannung vor den Kreispokal-Halbfinals in Mittelsachsen: Fußballtrainer erwarten heiße Tänze
Schon das Ligaspiel vor einigen Wochen, hier ein Zweikampf mit SCA-Akteur Max Schulze (r.) gegen Peter Nitsche, war eine enge Angelegenheit.
Am Ostermontag werden im Fußball-Kreispokal die Finalisten ermittelt. Die Trainer der gastgebenden Teams wollen dabei die Favoritenrolle nicht so richtig annehmen.
Robin Seidler
Mehr Artikel