Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Das Gelände an der Schönheider Straße, wo das neue Feuerwehrdepot für Schnarrtanne gebaut werden soll. Müssen dafür Bäume gefällt werden? Und wenn ja, wie viele?
Das Gelände an der Schönheider Straße, wo das neue Feuerwehrdepot für Schnarrtanne gebaut werden soll. Müssen dafür Bäume gefällt werden? Und wenn ja, wie viele? Bild: Joachim Thoß
Auerbach
Hickhack um Baumfällung für Feuerwehrneubau: Ortschaftsrat Schnarrtanne will bei der Planung Ortskenntnis einbringen

In der Auerbacher Ortschaft Schnarrtanne ist man alarmiert: Muss für das neue Feuerwehrdepot wirklich alter Baumbestand weichen? Wie eine Lösung aussehen könnte.

Udo Löschner atmet durch, bevor er die Position des Ortschaftsrates zum Neubau eines Feuerwehrhauses für Schnarrtanne-Vogelsgrün formuliert. „Vorwegschicken will ich: Wir sind dankbar, dass Auerbach den Neubau in Angriff nehmen will. Eine einsatzbereite Feuerwehr ist wichtig für unser Dorf, das sehen alle so. Und die Wehr braucht ordentliche...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
21.04.2025
2 min.
Skilanglauf-Olympiasiegerin Katharina Hennig hat sich getraut: „Es sind Tränen geflossen“
Frisch vermählt: Katharina Hennig und Christian Dotzler.
Die 28-jährige Erzgebirgerin vom WSC Oberwiesenthal startet im kommenden Winter unter dem Namen Hennig-Dotzler. Doch nun geht es erst einmal in die Flitterwochen.
Thomas Prenzel
21.04.2025
1 min.
Rätselhafter Polizeieinsatz in Zwickau: Reichenbacher Straße abgeriegelt
Am Samstagabend sperrte die Polizei zeitweise die Reichenbacher Straße.
Am Samstagabend war die Reichenbacher Straße zeitweise gesperrt. Augenzeugen berichten von bewaffneten Beamten. Der Grund bleibt unklar.
Thomas Croy
02.04.2025
4 min.
Angekündigt auf seltsamer Lichtensteiner „Einwohnerversammlung“: Vor Ostern sollen 35 alte Bäume fallen
Momentan ist die August-Bebel-Straße eine üble Huckelpiste. Dies soll sich demnächst auf dem Abschnitt zwischen Lößnitzer Straße und Neumarkt ändern. Dort müssen alle Straßenbäume weichen.
Die August-Bebel-Straße wird für ein Jahr zur Baustelle. Anschließend werden nicht nur Fahrbahn und Gehwege, sondern auch der Baumbestand völlig anders aussehen als bisher. Dies wurde auf einer Einwohnerversammlung der besonderen Art mitgeteilt.
Bernd Appel
22.04.2025
2 min.
Harvard wehrt sich mit Klage gegen US-Regierung
Die Elite-Uni Harvard hat sich mit Trump angelegt. (Archivbild)
Die Elite-Uni Harvard lehnt es ab, sich weitreichenden Forderungen der US-Regierung zu unterwerfen. Präsident Trump ließ daraufhin Milliarden an Fördergeld einfrieren. Die Uni aber kämpft weiter.
22.04.2025
2 min.
Medien: Werder Bremen denkt an Transfer von Julian Brandt
Dortmunds Julian Brandt gilt als Wechselkandidat.
Nach zuletzt schwankenden Leistungen gilt der Dortmunder als Wechselkandidat. Geht es an die Weser? Einen prominenten Fürsprecher des Gedankenspiels gibt es bereits.
14.04.2025
1 min.
Verbindungsstraße zwischen Schönheide und Stützengrün ist für Autofahrer noch drei Wochen zu
Entlang der Stützengrüner Straße in Schönheide werden Schachtabdeckungen erneuert.
Der Erzgebirgskreis lässt auf der Staatsstraße 277 Kanalabdeckungen reparieren.
Mario Ulbrich
Mehr Artikel