Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Mitarbeiterin Dina Heckel serviert im Landgasthof „Waldeck“ spezielle Burger, die ab sofort auf der Youngster-Karte zu finden sind. Extra dafür ließ sich das Personal schulen.
Mitarbeiterin Dina Heckel serviert im Landgasthof „Waldeck“ spezielle Burger, die ab sofort auf der Youngster-Karte zu finden sind. Extra dafür ließ sich das Personal schulen. Bild: Thomas Voigt
Auerbach
Im Landgasthof Wetzelsgrün weht frischer Wind: Hier gibt es jetzt sogar Rouladen-Burger mit Kloßscheibe und Rotkrautblatt

Vor sechs Jahren haben Manuela Stark und Alexander Künzel das beliebte Ausflugslokal übernommen. Seitdem ist viel passiert.

Klassische Landgasthäuser mit Vereinszimmer, Veranstaltungs-Saal, Biergarten und Pension findet man heutzutage immer seltener. Im Landgasthof „Waldeck“ werden diese Traditionen noch hochgehalten. Vor sechs Jahren übernahmen Manuela Stark und Alexander Künzel das Haus im laufenden Betrieb von Günter Liebscher, der sich fast drei Jahrzehnte...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
14:25 Uhr
2 min.
Mit 55 Jahren: Rosenstolz-Sängerin AnNa R. ist tot
Rosenstolz-Sängerin AnNa R. ist im Alter von 55 Jahren gestorben.
Das Musikduo Rosenstolz – bestehend aus Sängerin AnNa R. und Peter Plate – feierte in den 90ern und 2000ern mit Songs wie „Liebe ist alles“ oder „Gib mir Sonne“ Erfolge. Nun gibt es traurige Nachrichten.
Patrick Hyslop
19.05.2023
4 min.
Erster Sommertag im Vogtland erwartet: Diese Biergärten bieten Spaß für die ganze Familie
Ausflug an die Pöhl: Felix und Daniela aus Plauen besuchen mit ihrem Sohn Fritz, der bald 3 Jahre alt wird, gern die Minigolfanlage an der Talsperre. Auf dem Gelände kann man über Stunden verweilen - Eltern relaxen im Liegestuhl, Kleine matschen auf dem Spielplatz, Größere üben sich beim Minigolf. Und Eis für alle gibt's auch.
Lange hat die warme Jahreszeit auf sich warten lassen, nun zieht es die Vogtländer endlich ins Freie. Doch wohin mit Kind und Kegel? Die "Freie Presse" gibt Tipps für fünf ganz besondere Gastro-Ziele.
16:00 Uhr
2 min.
80 Jahre Kriegsende: Musikalische Lesung erinnert an schwere Jahren nach dem Zweiten Weltkrieg
Im Kulturhaus in Aue findet am 18. März eine musikalische Lesung statt. Das Programm geht auf 80 Jahre Kriegsende ein.
Die Zeit zwischen Zerstörung und Neubeginn nach dem Zweiten Weltkrieg greift ein Programm auf, das im Kulturhaus Aue zu sehen ist. Musiker aus Hamburg, Bonn, Hannover und Glasgow sind dabei zu erleben.
Heike Mann
16.03.2025
1 min.
Alkoholfahrt endet an Felsen in Halsbrücke - Totalschaden
17 Kameraden der Feuerwehr waren am Samstag bei dem Unfall in Halsbrücke im Einsatz.
Ein 26-Jähriger kam am Samstagabend mit seinem Auto von der Straße ab und kollidierte mit einem Felsen. Die Straße war stundenlang voll gesperrt.
Marcel Schlenkrich
16:00 Uhr
2 min.
Rostbraune Gimmlitz: Was ist da los in Lichtenberg?
Im Bachbett der Gimmlitz finden sich rostbraune Verfärbungen. Wie kommen die zustande?
Anruf am Lesertelefon: Volker Gronwald aus Lichtenberg will wissen, warum seit dem Ablass der Talsperre der Gimmlitzbach rostbraun verfärbt ist. „Freie Presse“ geht dem Rätsel auf den Grund.
Cornelia Schönberg
08.07.2023
3 min.
Landgasthof Altensalz an der Talsperre Pöhl: Warum auch hier ohne Reservierung kaum etwas geht
Der Landgasthof in dem rund 100 Seelendorf Altensalz wird seit 1980 von Sylvia und Ralf Möckel (vorne) bewirtschaftet. Mit Franziska und Patrick Möckel steht die nächste Generation bereits in den Startlöchern.
Die Einschränkungen der Pandemie haben heute positive Folgen für Gastronomen am Vogtlandmeer. Was die Gründe dafür sind und wie Wirte aus Altensalz in die Zukunft blicken.
Florian Wunderlich
Mehr Artikel