Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Den Schlauch auf die richtige Art ausrollen, damit das Löschwasser schnell am Brandherd ist - Lars (sieben Jahre) und Sophie (sechs Jahre) wissen, wie das geht.
Den Schlauch auf die richtige Art ausrollen, damit das Löschwasser schnell am Brandherd ist - Lars (sieben Jahre) und Sophie (sechs Jahre) wissen, wie das geht. Bild: David Rötzschke
Auerbach
„Löschzwerge“ erhalten in Rebensgrün erstes Leistungsabzeichen

Gut ein Jahr nach Gründung der Rebesgrüner Kinderfeuerwehr haben sich die jüngsten Kameraden einem Wissenstests unterzogen. Am Ende gab es die „Kinderflamme“. Was mussten die kleinen Kameraden wissen?

Darauf sind die Fünf- bis Siebenjährigen besonders stolz: Gut ein Jahr nach ihrer Aufnahme in die Freiwillige Feuerwehr Rebesgrün tragen fünf Mädchen und acht Jungen jetzt das erste Leistungsabzeichen. „Kinderflamme“ heißt die Ehrung. Eine Urkunde gab es obendrauf. Allerdings nicht ohne Gegenleistung. Sechs Stationen mussten die...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
16:30 Uhr
2 min.
Parcours mit echten und unechten Pferden: Reitturnier in Auerbach ein voller Erfolg
Die Kleinsten ritten auf ihren ganz eigenen Pferdchen.
Auf so viele Starter hatte sich der gastgebende PSV nicht eingestellt. Schon jetzt freut man sich auf das nächste Jahr.
Laura Freimann
23.04.2025
3 min.
„Wir wollen keine Kunden bestrafen“: Das sagt der Eigentümer des Freiberger Fachmarktzentrums am Bahnhof zur Parksituation
Am Fachmarktzentrum am Bahnhof Freiberg darf man zwei Stunden am Tag parken, hier Henry Klemm.
Das Tageslimit von maximal zwei Stunden beim Parken am Fachmarktzentrum am Bahnhof in Freiberg stößt auf geteiltes Echo. Jetzt äußert sich der Eigentümer des Areals. Plant er eine Änderung?
Heike Hubricht
23.04.2025
4 min.
„Ich freue mich schon auf Schnitzel mit Bratkartoffeln“: Neue Gaststätte kommt in die Crimmitschauer Innenstadt
Patrick Stierand will die Gäste mit Hausmannskost verwöhnen. Dabei wird der Koch von Ramona Häselbarth und Maria Bohle (r.) unterstützt.
Zwei Jahre suchten die Pächter nach einem Koch für ihr Hotel „Mauritius“. Nun haben sie Patrick Stierand gefunden. Mit seiner Rückkehr nach Crimmitschau verspricht er gutbürgerliche Küche.
Jochen Walther
26.07.2024
4 min.
Rebesgrün legt seine Stärken in die Waagschale
Ortsvorsteher Stefan Fischer (li.) und Ortschaftsratsmitglied Frank Heckel zeigen auf die Inschrift am Rebesgrüner Wasserturm.
Zum 13. Mal soll sich beim Landeswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ zeigen, wem in den letzten Jahren die beste Entwicklung gelungen ist. Auf Kreisebene hat der Auerbacher Ortsteil 16 Mitbewerber.
Sylvia Dienel
16:30 Uhr
3 min.
Überflutungen im Freiberger Münzbachtal: Neue Brücke soll Lösung bringen
Die Anwohner, hier im Jahr 2023, schauen oft besorgt auf den Münzbach in Freiberg.
Eine zu kleine Brücke sorgt dafür, dass das Tal in Freiberg regelmäßig bei Starkregen überflutet wird. Nun soll endlich Abhilfe geschaffen werden. Doch ganz so einfach macht es der Stadtrat nicht.
Wieland Josch
06.02.2023
3 min.
Im Alter von 97 Jahren: Feuerwehrmann aus dem Vogtland feiert ein besonderes Jubiläum
Heinz Schrott mit der Ehrenurkunde für seine 80-jährige Mitgliedschaft in der Feuerwehr.
Heinz Schrott ist ein Urgestein der Feuerwehr von Rebesgrün. Der heute in Schöneck lebende Mann ist einer der dienstältesten Brandschützer Sachsens.
Sylvia Dienel
Mehr Artikel