Auerbach
Der Stadtrat hat grünes Licht für eine neue Heizungsanlage im Bahnhofsgebäude gegeben. Warum man weiterhin auf einen fossilen Brennstoff setzt.
Das Bahnhofsgebäude in Falkenstein wird mit einer neuen Heizungsanlage ausgestattet. In der jüngsten Sitzung des Stadtrates wurde die Installation eines neuen Gasbrennwertkessels, einer Luft-Wärmepumpe und eines Heizwasser-Pufferspeichers beschlossen. Das sei die technisch und wirtschaftlich sinnvollste Variante, hieß es zur Begründung....
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.