Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Waffenlieferungen an die Ukraine - ja oder nein? Jürgen Lösche und Olaf Horlbeck (rechts) trafen sich in der Plauener Lokalredaktion der "Freien Presse" zu einem Streitgespräch.
Waffenlieferungen an die Ukraine - ja oder nein? Jürgen Lösche und Olaf Horlbeck (rechts) trafen sich in der Plauener Lokalredaktion der "Freien Presse" zu einem Streitgespräch. Bild: Ellen Liebner
Auerbach
"Nicht-Handeln fordert Opfer" - "Nein! Nein! Nein!"

Wie sollte sich Deutschland im Ukraine-Krieg verhalten? - Ein Mitglied der Grünen aus dem Vogtland und ein Ex-Grüner treffen sich zum "Freie Presse"-Streitgespräch

Olaf Horlbeck aus Wildenau ist Mitglied des Grünen-Vorstandes im Vogtland, Jürgen Lösche trat 2018 aus der Partei aus. Auf "Freie Presse"-Einladung trafen sie sich zum Streitgespräch über die Frage der Waffenlieferungen an die Ukraine. "Freie Presse"-Redakteur Swen Uhlig moderierte.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
16.06.2025
3 min.
Berlinerin setzt für Maffay-Konzert in Schwarzenberg auf „volles Risiko“ und sagt nun: „Was ich alles verpasst hätte ...“
Endlich da! Barbara Beuth inmitten der vielen Fans auf der Waldbühne in Schwarzenberg.
Barbara Beuth aus Berlin schwärmt - von Schwarzenberg, ihrer Gastgeberin und natürlich dem Maffay-Konzert am Samstag. Um dafür ins Erzgebirge zu gelangen, wählte sie einen ungewöhnlichen Weg.
Beate Kindt-Matuschek
18.06.2025
2 min.
Erzgebirge: Zehn Bands treten zum Contest im Schlosshof an
Ein Bandcontest findet am 22. Juni auf Schloss Wildeck in Zschopau statt.
Schloss Wildeck in Zschopau ist am 22. Juni Austragungsort eines Wettbewerbes. Unter anderem darf das Publikum einen Preis vergeben.
Babette Zaumseil
11.06.2025
5 min.
"Realitätsverweigerung": SPD streitet über Abrüstungs-Papier
Der frühere SPD-Fraktionschef Rolf Mützenich ist einer der prominentesten Unterzeichner des Papiers. (Archivbild)
Ein "Manifest" sorgt für Unruhe im politischen Berlin: Mehrere SPD-Politiker fordern eine sofortige Kehrtwende in der Außenpolitik – und gehen damit auch die Parteispitze offensiv an.
Theresa Münch, dpa
18.06.2025
3 min.
Munitionsberge rosten in Nord- und Ostsee – was tun?
Für den Experten Jens Greinert ist eine Bergung der Munitionsaltlasten aus den küstennahen Ostseegewässern in Deutschland bis Ende der 2040er Jahre möglich. (Symbolbild)
Granaten, Torpedos, Minen: Auf dem Grund von Nord- und Ostsee rostet haufenweise Weltkriegsmunition vor sich hin – und setzt immer mehr gefährliche Stoffe wie TNT frei.
Von Tobias Peter
2 min.
18:35 Uhr
2 min.
Kommentar zu „Friedensmanifest“: Die Tagträumer in der SPD
Meinung
Redakteur
Hat ein „Manifest“ unterzeichnet, in dem auch SPD-Politiker eine Umkehr inder Außenpolitik fordern: Ex-Fraktionschef Rolf Mützenich.
SPD-Politiker dringen in einem Papier auf Abrüstung und Gespräche mit Russland
Tobias Peter
17.06.2025
4 min.
Mit Video: Skispringerin Selina Freitag aus dem Erzgebirge fliegt sich für das nächste große Ziel ein
Der Spielplatz täuscht. Für Skispringerin Selina Freitag hat die harte Vorbereitung auf die Olympiasaison bereits begonnen.
Die 24-Jährige vom WSC Oberwiesenthal hat im Vorwinter Sportgeschichte geschrieben. Doch einen Traum will sie sich schon im kommenden Olympiawinter erfüllen.
Thomas Prenzel
Mehr Artikel