Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Stefanie Gläser ist eine der ehrenamtlichen Gassi-Geherinnen, die mit Fritz regelmäßig auf Achse ist, gerne in Richtung Flugplatz. Der zwölfjährige Schäferhund-Hovawart-Mix ist fit und mobil, doch bis heute heute harrt er in einem Notquartier im Tiergarten Falkenstein aus.
Stefanie Gläser ist eine der ehrenamtlichen Gassi-Geherinnen, die mit Fritz regelmäßig auf Achse ist, gerne in Richtung Flugplatz. Der zwölfjährige Schäferhund-Hovawart-Mix ist fit und mobil, doch bis heute heute harrt er in einem Notquartier im Tiergarten Falkenstein aus. Bild: David Rötzschke
Auerbach
Schäferhund Fritz wachte neben der Leiche seines Herrchens - nun sitzt er im Notquartier fest

Der Schäferhund-Mix bewachte die Leiche seines Herrchens, sollte dann ein paar Tage in ein Provisorium. Das war im April. Seitdem finden sich weder Platz im Tierheim noch neue Besitzer.

In den letzten Monaten wird der Tierschutzverein Auerbach und Umgebung regelmäßig wegen eines jaulenden Hundes angerufen: Abends ist das traurige Heulen im Umfeld des Tiergartens weithin zu hören. "Das ist Fritz, er weint", sagt Nadin Schimmelschmidt. "Die Leute können ja nicht wissen, dass er schon in unserer Obhut ist." Die junge Frau...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
22.09.2024
4 min.
Tierparkpädagogin spezialisiert sich im Falkensteiner Tiergarten auf Kindergeburtstage
Schnitzeljagd zum Kindergeburtstag im Falkensteiner Tiergarten. Kamele zu füttern, ist für die Mädchen und Jungen ein besonderes Ereignis.
Ein besonderes Angebot, Kindergeburtstag zu feiern, hat der Falkensteiner Tiergarten im Programm. Dort richtet Maria Birkner diese als Schnitzeljagden aus. Mit zunehmender Beliebtheit.
Sylvia Dienel
14:05 Uhr
4 min.
VW trotzt den schwierigen Automärkten - Audi schwächer
In Europa verkaufte der Konzern mit allen Marken fast drei Viertel mehr Batterieelektrofahrzeuge. (Archivbild)
Der größte deutsche Autokonzern konnte seine Auslieferungen im ersten Halbjahr leicht steigern. Vor allem Stromer halfen und linderten auch die Schwierigkeiten bei Audi.
14:06 Uhr
3 min.
Musiala äußert sich nach Verletzung: Niemand trägt Schuld
Jamal Musiala gibt niemandem die Schuld an seiner schweren Verletzung.
Nach der schweren Verletzung von Jamal Musiala werden Vorwürfe laut. Der Bayern-Star meldet sich zu Wort und sieht das selbst anders.
03.05.2025
3 min.
Tierarztkosten belasten Tierschutzverein: Wie Falkenstein jetzt hilft
Die Tierarztkosten sind zuletzt stark gestiegen und belasten die Tierschützer.
Die Stadt Falkenstein erhöht die Zahlungen für den Tierschutzverein. Vorsitzende Ines Pfeiffer erklärt, was den Verein zuletzt finanziell belastet und was nun noch erschwerend hinzukam.
Florian Wunderlich
08.07.2025
4 min.
Plauener Oldtimer-Enthusiasten entdecken Rarität auf Verkaufsplattform im Internet: Der letzte Vomag-Bus ist im Vogtland zurück
Dieses Bild ist 25 Jahre alt: Damals hatte ein Oldtimer-Sammler den seltenen Bus von 1931 den Vomag-Enthusiasten buchstäblich vor der Nase weggeschnappt.
Schon einmal war eine Initiative dran an einem seltenen Fahrzeug, das 1931 in Plauen gebaut wurde. Doch damals scheiterte der Kauf. Ein Vierteljahrhundert später kommt der Vomag-Bus nun nach Hause.
Swen Uhlig
07.07.2025
4 min.
Roma sind aus Zwickau abgereist – was haben sie zurückgelassen?
Ein Pizzakarton auf der Wiese in Eckersbach gehört zu den harmloseren Hinterlassenschaften der abgereisten Gruppe.
Früher als angenommen hat die Gruppe ihr Camp aus Wohnwagen und Wohnmobilen aufgelöst. Wer sich nun vor Ort in Eckersbach umschaut, muss aufpassen, wohin er tritt.
Johannes Pöhlandt
Mehr Artikel