Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Im Plauener Ortsteil Reusa bietet Alexander Feitisch hausgemachtes Spaghettieis und seine Eisschlümpfe an.
Im Plauener Ortsteil Reusa bietet Alexander Feitisch hausgemachtes Spaghettieis und seine Eisschlümpfe an. Bild: Ellen Liebner
Auerbach
"Schlumpfeisdiele" schafft den Sprung in die Moderne

Eis gehört für die Vogtländer zum Sommer wie die Sonne. "Freie Presse" widmet dem kalten Genuss und ihren Herstellern deshalb eine Serie. Heute: das legendäre Eiscafé Ebert in Plauen.

Wissen Sie, was das meistverkaufte Eis in Deutschland ist? Stimmt: Spaghettieis. Die nudelartigen Fäden, fast immer die Version Vanille, quetscht auch Alexander Feitisch regelmäßig via Muskelkraft aus der nostalgischen Metallpresse. "Das hat schon mein Opa Bernd Ebert so gemacht", sagt der 33-Jährige Plauener. Der Konditor...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
25.04.2025
3 min.
Großrückerswalde steckt eine halbe Million Euro in neue Spielplätze
Der Spielplatz an der Kita „Kunterbuntes Spatzennest“ in Großrückerswalde ist zu klein.
Sowohl an der Großrückerswalder Kindertagesstätte als auch an der Grundschule soll gebaut werden. Worauf sich die Familien freuen dürfen.
Georg Müller
25.04.2025
4 min.
Der große Frust - warum Online-Dating krank machen kann
Frust, depressive Verstimmung, Wut: Online-Dating kann nach einer Forsa-Umfrage im Auftrag der KKH bis zum sogenannten Online-Dating-Burnout führen. (Symbolbild)
Im Internet ohne Stress den perfekten Partner, die perfekte Partnerin finden - das dürften sich viele Menschen wünschen. Besonders romantisch ist das allerdings nicht. Und es gibt einen Haken.
Thomas Strünkelnberg, dpa
17.04.2025
3 min.
Finanzielle Schieflage: Wie das Orchester des Theaters Plauen-Zwickau Geld einsparen soll
Leo Siberski ist Generalmusikdirektor der Clara-Schumann-Philharmoniker Plauen-Zwickau.
Die Mitglieder der Plauener Stadtratsfraktion Die Linke/Grüne machen sich Gedanken, durch welche Maßnahmen die Zukunft des Theaters gesichert werden kann. Ihr Vorschlag setzt an einem der größten Kostenpunkte an.
Sabine Schott
14.04.2025
4 min.
Raserei im Plauener Stadtteil Reusa: Eltern fordern Tempo 30 an Schulweg
Vater David Seidel ist besorgt um die Sicherheit von Schülern in Reusa.
Die Reusaer Straße zu überqueren, ist gefährlich. Doch das müssen Kinder und Jugendliche von drei Plauener Schulen täglich tun. Es grenze an ein Wunder, dass dort noch nichts Ernsthaftes passiert ist, sagt ein Direktor.
Sabine Schott
24.04.2025
2 min.
Erinnerungen an Tassilo Thierbach
Tassilo Thierbach.
Im Alter von 68 Jahren ist Tassilo Thierbach, 1982 mit Sabine Baeß Paarlauf-Weltmeister im Eiskunstlauf, verstorben. Eine Bildergalerie.
Thomas Scholze
23.04.2025
4 min.
„Ich freue mich schon auf Schnitzel mit Bratkartoffeln“: Neue Gaststätte kommt in die Crimmitschauer Innenstadt
Patrick Stierand will die Gäste mit Hausmannskost verwöhnen. Dabei wird der Koch von Ramona Häselbarth und Maria Bohle (r.) unterstützt.
Zwei Jahre suchten die Pächter nach einem Koch für ihr Hotel „Mauritius“. Nun haben sie Patrick Stierand gefunden. Mit seiner Rückkehr nach Crimmitschau verspricht er gutbürgerliche Küche.
Jochen Walther
Mehr Artikel