Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
In Auerbach werden auch weiterhin Jugendliche beim Schritt in die Selbstständigkeit unterstützt, die aus schwierigen Verhältnissen stammen. Der Stadtrat stimmte für die Fortsetzung eines entsprechenden  Projektes bis zum Jahr 2027.
In Auerbach werden auch weiterhin Jugendliche beim Schritt in die Selbstständigkeit unterstützt, die aus schwierigen Verhältnissen stammen. Der Stadtrat stimmte für die Fortsetzung eines entsprechenden Projektes bis zum Jahr 2027. Bild: David Rötzschke
Auerbach

Stadt Auerbach greift Jugendlichen beim Flüggewerden unter die Arme

Trotz gekürzter Fördermittel setzt die Kommune weiterhin auf gezielte Unterstützung junger Menschen aus prekären Verhältnissen. Das Angebot wird zudem offiziell auf den Städteverbund ausgeweitet.

Auerbach Jugendliche, denen die nötige elterliche Unterstützung bei der Berufswahl oder später beim Schritt zur eigenen Wohnung fehlt, tun sich oft schwer auf dem Weg ins Erwachsenenleben. Zu zusätzlichen Hindernissen können sich Suchtzustände oder Schulden auftürmen. Idealerweise springt dann der Sozialstaat ein. In Auerbach ist das der...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
18.01.2025
2 min.
Langenbernsdorf: Für rund 3400 Einwohner beginnt das Wochenende mit einem Stromausfall
Mit einem Stromausfall hat das Wochenende in Langenbernsdorf begonnen.
Havarie am Samstagmorgen. Warum die Feuerwehrleute das Notstromaggregat angeworfen und wie die Mitarbeiter einer Bäckerei reagiert haben.
Holger Frenzel
13:22 Uhr
1 min.
BMW kommt bei Geithain von der winterglatten A 72 ab
Nach derzeitigem Kenntnisstand wurden bei einem Unfall bei Geithain drei Menschen leicht verletzt.
Nach derzeitigem Kenntnisstand werden drei Menschen leicht verletzt.
Babette Zaumseil
23.05.2022
3 min.
Auerbacher Rathausmitarbeiter setzen sich auch privat aufs Dienstfahrrad
Stadtwehrleiter und Tiefbauamts-Mitarbeiter Nico Voigtländer (vorn) gehört zu den ersten Beschäftigten der Stadtverwaltung Auerbach, die auf ein auch privat nutzbares Dienstfahrrad umgestiegen sind. Möglich macht's das Fahrradleasing, das Auerbach als eine der ersten Kommunen in Sachsen eingeführt hat.
Dienstrad statt Dienstauto - möglich macht's das Fahrradleasing Auerbach ist unter Sachsens Kommunen ein Vorreiter.
Holger Weiß
13:27 Uhr
4 min.
Plötzlich ruckelte der Lift - Unfall in spanischem Skigebiet
Die Bergung der Verletzten dauerte am Samstag wenige Stunden.
Ein Skiausflug in einer idyllischen Winterlandschaft verwandelt sich plötzlich in einen Alptraum. Die Skistation ist wieder offen - aber die Gedanken vieler sind bei zwei Schwerverletzten.
Emilio Rappold und Angelika Engler, dpa
18.01.2025
5 min.
Vergurkte Eröffnungsshow der Kulturhauptstadt: Warum gab es keine Version zum Mithören?
Ja, auf die eingeblendeten Künstlernamen war man angewiesen: Verstehen konnte man die Darbietungen nämlich nicht.
Beim fulminant geplanten Höhepunkt der Kulturhauptstadt-Eröffnung vor dem Karl-Marx-Kopf war der Wurm drin: Eine unverständliche Beschallung machte fast alle starken Live-Momente zunichte.
Tim Hofmann
29.07.2022
4 min.
Manfred Deckerts Abschied als Auerbacher Oberbürgermeister: "Das Amt ist kein Fußabtreter"
2021 versteigerte Manfred Deckert den Vier-Schanzen-Tournee-Adler, 2022 einen WM-Pokal. Mit den Erlösen unterstützte der ehemalige Weltklasse-Skispringer Menschen, die infolge Corona in Not geraten waren.
Nach 14 Jahren ist der frühere Weltklasse-Skispringer als Oberbürgermeister abgewählt worden, jetzt scheidet er aus dem Amt. Was das mit dem 61-Jährigen gemacht hat.
Holger Weiß
Mehr Artikel