Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
So eine Aufnahme kann nicht jeder vorweisen: Stefan Heinzmann in der Antarktis, im Hintergrund eine Gruppe Pinguine. Per Schiff hat der Rodewischer im Februar 2023 mit einigen anderen Reisenden das Festland am Südpol angesteuert. Unterkünfte für Touristen gibt es da nicht, abgesehen von Forschungsstationen.
So eine Aufnahme kann nicht jeder vorweisen: Stefan Heinzmann in der Antarktis, im Hintergrund eine Gruppe Pinguine. Per Schiff hat der Rodewischer im Februar 2023 mit einigen anderen Reisenden das Festland am Südpol angesteuert. Unterkünfte für Touristen gibt es da nicht, abgesehen von Forschungsstationen. Bild: Stefan Heinzmann
Auerbach
Vogtländer reist in die Antarktis: „Das war gigantisch“

Nach Malle an den Strand kann jeder. Stefan Heinzmann „sammelt“ Länder und Kontinente, die er bereist. Sogar den Südpol hat der Rodewischer nun abgehakt.

Stefan Heinzmann, 61, Pharmavertreter für Veterinäre, liebt die Extreme. Er bevorzugt Orte, wo nicht jeder so leicht hinkommt. In diesem Jahr hat der Rodewischer gleich für zwei Achtungszeichen gesorgt. Im Februar bereiste er zu Schiff mit einer kleinen Crew von gleichgesinnten „Verrückten“ die Antarktis. Kajak fahren im Eismeer, Anbaden...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
19:25 Uhr
1 min.
Stromausfall: 24-Stunden-Rennen auf Nürburgring unterbrochen
Beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring sorgte ein Stromausfall für eine Unterbrechung.
Auf einmal geht nichts mehr: Beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring sorgt ein Stromausfall für eine Unterbrechung.
20.06.2025
4 min.
Das Abi in Rodewisch mit 1,0 gepackt: „Hätte ich weniger gelernt, dann hätte sich das nicht richtig angefühlt“
Lotta Keßler (links) und Louisa Winnig vom Pestalozzi-Gymnasium Rodewisch schließen das Abi mit 1,0 ab. Das gab es nicht geschenkt.
Louisa, Lotta, Laura: Drei junge Frauen schließen das Gymnasium mit Traumnote ab. Dieser Zensurenschnitt hat sich nicht in letzter Minute ergeben. Zwei Abiturientinnen verraten, wie es geklappt hat.
Cornelia Henze
20.06.2025
3 min.
Sachsen vor Getreide-Ernte: Bauern schlagen Alarm – Naturschützer fordern Umbau
Jaqueline Döring, Sächsische Erntekönigin, inspiziert die Gerste auf einem Feld in Nordsachsen. Die Ernte fällt durchschnittlich aus, doch die Getreidepreise sind im Keller.
Trotz geringer Niederschläge stehen die Agrarbetriebe im Freistaat vor einer durchschnittlichen Ernte. Eine andere Entwicklung aber lässt die Bauern verzweifeln. Nun fordern Naturschützer ein Umdenken.
Frank Hommel
19:25 Uhr
2 min.
Schweizer Schriftstellerin Gertrud Leutenegger gestorben
Die Schriftstellerin Gertrud Leutenegger ist tot. (Archivfoto)
Das Werk der Autorin umfasste neben Prosa auch Lyrik. Ihr Roman "Panischer Frühling" gelangte bis auf die Shortlist beim Deutschen Buchpreis.
Mehr Artikel