Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Dieser Anblick wird auch künftig alle 14 Tage zum Straßenbild gehören.
Dieser Anblick wird auch künftig alle 14 Tage zum Straßenbild gehören. Bild: Silvia Kölbel
Auerbach
Warum die Gemeinde Steinberg nicht von gelben Säcken auf gelbe Tonnen umsteigt

Die Gemeinde hätte bei der Abfuhr von Plastikabfällen gern Säcke gegen Tonnen getauscht. Doch daraus wird nichts. Woran das Vorhaben scheiterte.

Das Vorhaben, im Gebiet der Gemeinde Steinberg die Entsorgung von Leichtverpackungen mittels gelber Säcke auf gelbe Tonnen umzustellen, ist vorerst gescheitert. Auch künftig muss die Mehrheit der Bürger die Abfälle in gelbe Säcke packen. Wer allerdings eine Tonne hat, darf diese behalten, so Bürgermeister Andreas Gruner (parteilos). Säcke...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
26.04.2025
4 min.
Gelbe Tonnen: Womit eine Gemeinde im Vogtland jetzt liebäugelt
Die Gelbe Tonne wurde zu Jahresbeginn in fünf Kommunen im Vogtland eingeführt. Wie läuft es am Ende der dreimonatigen Umstellungsphase?
Vier Monate nach Einführung der Behälter denkt Mühlental schon an Änderungen ab 2028. Gemeinden hatten auf ein Gespräch mit dem Entsorger gedrängt. Was dabei herauskam und wo es noch hakt.
Gerd Betka, Ronny Hager
25.06.2025
1 min.
Warum ein Vogtlandort am Heizen mit Gas festhält
Die Bewohner dieses Gebäudes bekommen eine neue Heizung.
Die alte Gasheizung im kommunalen Wohnblock in Steinberg hat ausgedient. Wie es jetzt für die Mieter weitergeht.
Silvia Kölbel
11.07.2025
1 min.
Wichtige Bahnstrecke im Vogtland stundenlang gesperrt: Das war der Grund
Im Vogtland kam es am Freitag wegen einer Sperrung zu Verspätungen.
Zwischen Plauen und Reichenbach ging am Freitag für mehr als zwei Stunden nichts mehr. Doch warum? Was die Bundespolizei zum Fall sagt.
Gunter Niehus
06:56 Uhr
4 min.
Für neue Direktverbindung von Plauen nach Leipzig: Dieser Bauarbeiter aus dem Vogtland schult jetzt zum Lokführer um
Begleitetes Fahren gibt es auch bei der Bahn: Thomas Kolbe (rechts) passt auf, dass Sebastian Anlauft alles richtig macht.
Die Vogtländer freuen sich auf eine neue Direktverbindung: Die Länderbahn fährt ab Ende 2026 von Plauen und Reichenbach direkt nach Leipzig und Halle. Dafür braucht sie mehr Lokführer. Doch die sind rar.
Daniela Hommel-Kreißl
11.07.2025
3 min.
„Einfach mal wieder abschalten können“: Wie verbringen VW-Mitarbeiter in Zwickau den Werksurlaub?
Cornelia Röschke arbeitet bei VW in der Logistik.
Ab Montag steht ein Großteil der Produktion im Zwickauer VW-Werk still. Mitarbeiter erzählen, wie sie die freie Zeit nutzen – und wovon genau sie abschalten wollen.
Sabrina Seifert
06:13 Uhr
3 min.
Gastrofabrik-Pleite in Plauen: Insolvenzverfahren gegen Muttergesellschaft geplatzt
Firmensitz der Gastrofabrik an der Dobenaustraße in Plauen.
Nach dem Aus der Gastrofabrik kam auch die Muttergesellschaft MB Holding unter die Räder. Im Gegensatz zu den Tochtergesellschaften wird das Insolvenzverfahren hier aber gar nicht erst eröffnet. Warum?
Swen Uhlig
Mehr Artikel