Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Rosa und weiße Schaum-Mäuse sowie Gummischlangen und -tiere gibt es bei Margitta Füger noch lose in die Tüte. Vor 28 Jahren taufte Füger das traditionelle Geschäft „Schlemmerland“. Die Falkensteiner nennen den Laden seit eh und je „Zuckerle-Anni“. Der Name geht auf die Vorgängerin zurück.
Rosa und weiße Schaum-Mäuse sowie Gummischlangen und -tiere gibt es bei Margitta Füger noch lose in die Tüte. Vor 28 Jahren taufte Füger das traditionelle Geschäft „Schlemmerland“. Die Falkensteiner nennen den Laden seit eh und je „Zuckerle-Anni“. Der Name geht auf die Vorgängerin zurück. Bild: David Rötzschke
Auerbach
„Zuckerle-Anni“ steht seit 46 Jahren hinter dem Ladentisch: Geschichte des Schlemmerlands Falkenstein

Die „Zuckerle-Anni“ ist mehr als eine Tüte Gummi-Mäuse, Geleefrüchte und Mokka-Bohnen. Der Süßkramladen von Margitta Füger ist voller Geschichte und Geschichten, Klatsch und Tratsch aus Falkenstein.

Drei Stufen hoch, die Ladentür auf - und schon beginnt die Zeitreise für den Kunden. Margitta Füger, Inhaberin vom „Schlemmerland“, ist eine Institution. Nicht nur, weil sie 70 ist, noch hinterm Ladentisch steht und mit ihrem platinblonden Pferdeschwanz, der ihr bis zum Rücken reicht, eine außergewöhnliche Erscheinung ist. Die zierliche...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
21:08 Uhr
3 min.
Trump zu möglichem Gaza-Deal: vielleicht auch nächste Woche
Es gibt ein Ringen um eine Waffenruhe im Gaza-Krieg.
Die USA hoffen auf eine Waffenruhe im Gaza-Krieg. Zuletzt spekulierten sie auf einen Deal bis Ende der Woche. US-Präsident Trump bringt nun eine weitere Zeitspanne ins Spiel.
02.01.2024
4 min.
Das schönste Schaufenster von Falkenstein: Mit dieser Idee hat Margitta Füger den Wettbewerb gewonnen
Margitta Füger hatte in ihrem Laden „Margitta’s Schlemmerland“ in der Falkensteiner Schloßstraße das schönste Schaufenster. Die Schaufenster sollten einen Bezug zum Stadtjubiläum haben.
Falkenstein suchte zum Stadtjubiläum das schönste Schaufenster. Gewonnen hat Margitta’s Schlemmerland. Was den Tante-Emma-Laden besonders macht und warum die Inhaberin mit 70 Jahren nicht an Rente denkt.
Florian Wunderlich
21:09 Uhr
3 min.
Letzte "Tatort"-Klappe für Leitmayr und Batic in München
Die Schauspieler verabschieden sich gemeinsam, ihre Rollen gehen zusammen in Pension.
Rund 35 Jahre lang waren Udo Wachtveitl und Miroslav Nemec die Münchner Tatort-Kommissare. Doch jetzt heißt es am Set in München: "Time To Say Goodbye".
07.07.2025
4 min.
Roma sind aus Zwickau abgereist – was haben sie zurückgelassen?
Ein Pizzakarton auf der Wiese in Eckersbach gehört zu den harmloseren Hinterlassenschaften der abgereisten Gruppe.
Früher als angenommen hat die Gruppe ihr Camp aus Wohnwagen und Wohnmobilen aufgelöst. Wer sich nun vor Ort in Eckersbach umschaut, muss aufpassen, wohin er tritt.
Johannes Pöhlandt
08.07.2025
4 min.
Plauener Oldtimer-Enthusiasten entdecken Rarität auf Verkaufsplattform im Internet: Der letzte Vomag-Bus ist im Vogtland zurück
Dieses Bild ist 25 Jahre alt: Damals hatte ein Oldtimer-Sammler den seltenen Bus von 1931 den Vomag-Enthusiasten buchstäblich vor der Nase weggeschnappt.
Schon einmal war eine Initiative dran an einem seltenen Fahrzeug, das 1931 in Plauen gebaut wurde. Doch damals scheiterte der Kauf. Ein Vierteljahrhundert später kommt der Vomag-Bus nun nach Hause.
Swen Uhlig
Mehr Artikel