Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Ein letztes Mal Semmeln: Chefin Susanne Troll (Mitte) von der Landbäckerei Troll in Taltitz und ihre Mitarbeiter (von links) Johannes Ruster, Heike Schreckenbach, Christian Schaller, Bianka Voigt und Aline Zirnstein. Am Samstag, 17. Juni schließt der Familienbetrieb.
Ein letztes Mal Semmeln: Chefin Susanne Troll (Mitte) von der Landbäckerei Troll in Taltitz und ihre Mitarbeiter (von links) Johannes Ruster, Heike Schreckenbach, Christian Schaller, Bianka Voigt und Aline Zirnstein. Am Samstag, 17. Juni schließt der Familienbetrieb. Bild: Christian Schubert
Oberes Vogtland
Aus für berühmte Semmeln: Taltitzer Landbäckerei schließt nach 95 Jahren

Susanne Troll hat sich schweren Herzens entschlossen, mit dem Traditionsbetrieb aufzuhören. Samstag ist Schluss. Es hilft, dass sie „ihre Leute“ versorgt weiß und sie treuer Kundschaft danken kann.

Diese Semmeln haben viele Vogtländer zu Nachtschwärmen gemacht. „Freitag halb fünf klopft es. Habt ihr schon was?“, erzählt Susanne Troll, Chefin der Landbäckerei Troll in Taltitz. Eigentlich öffnet sie um 6 Uhr. Diese Semmeln. Nicht von Hefe, Chemie und Wasser zusammengehalten. Sondern per direkter Teigführung in 80 Minuten Handarbeit...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
06:29 Uhr
4 min.
Sprengung von Geldautomaten in Limbach-Oberfrohna: „Die Wände haben gewackelt“
So sieht es am Freitagmorgen an der Commerzbank in Limbach-Oberfrohna aus.
Unbekannte haben in der Nacht auf Freitag einen Geldautomaten gesprengt. Der Tatort befindet sich mitten im Zentrum, mehrere Anwohner bekamen die Tat mit. Die Polizei hat erste Hinweise auf den Hergang.
Julia Grunwald, Benjamin Lummer, Holger Frenzel
21:01 Uhr
7 min.
Europäer wollen Verhandlungen mit Iran fortsetzen
Bei Beratungen in Genf ging es um den Krieg zwischen Israel und Iran.
Die Außenminister von Deutschland, Frankreich und Großbritannien ziehen ein positives Fazit ihres Treffens mit ihrem iranischen Kollegen. Doch was werden Trump und Netanjahu tun?
dpa-Korrespondenten
18.06.2025
3 min.
„Das fühlt sich wie Diskriminierung an“: Heftige Debatte um Höhenschranke für Camper an der Talsperre Pöhl entbrannt
Für höhere Fahrzeuge ist vor dem Parkplatz am Gansgrüner Badestrand Schluss.
Weil illegales Camping am Gansgrüner Strand immer wieder zu Problemen geführt habe, ist die Zufahrt dorthin jetzt in der Höhe begrenzt. An der Maßnahme scheiden sich die Geister.
Claudia Bodenschatz
05.03.2024
4 min.
Der Schatz von Taltitz muss ab Ostern schweigen: 16-jähriger Glockenfan macht sich für Sanierung stark
Glockenfan Johnny Geipel bemüht sich um das Dreiklang-Geläut in der Dorfkirche Taltitz. Die große Bronzeglocke von 1582 hat es ihm besonders angetan. „Das ist so ein Schatz, den darf man eigentlich nur mit Handschuhen anfassen“, sagt der 16-Jährige aus Leubnitz.
Am Ostersonntag ist das Bronzegeläut in der Dorfkirche vorerst letztmals zu hören. Sanierungsarbeiten an den Glocken und ihrem Umfeld sind nötig. Denn sonst könnte ein großes Unheil passieren.
Ronny Hager
20.05.2025
4 min.
Vogtländer will in einem französischen Oldtimerbus virtuelle Reisen anbieten
Silvio Kuhnert an seinem französischen Oldtimer-Bus. Der Bus soll zu einem Event-Bus für digitale Reisen umgebaut werden.
Der technikbegeisterte Gastwirt Silvio Kuhnert plant in einem historischen Bus besondere Reiseerlebnisse - mit Virtual Reality und Künstlicher Intelligenz.
Christian Schubert
21:01 Uhr
2 min.
Später Jubel: DFB-Nachwuchs im EM-Halbfinale
Die deutsche U19-Auswahl hat bei der EM das Halbfinale erreicht.
Die deutsche U19-Auswahl scheint bei der EM schon fast ausgeschieden. Doch mit einem starken Schlussspurt geht es noch ins Halbfinale.
Mehr Artikel