Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Christoph Schultis, Landeswaldrevierleiter in Bad Elster, mit geschlagenen Weymouthskiefern. Die Zeit der vor gut einem Jahrhundert auch ins Vogtland geholten Baumart geht dem Ende entgegen.
Christoph Schultis, Landeswaldrevierleiter in Bad Elster, mit geschlagenen Weymouthskiefern. Die Zeit der vor gut einem Jahrhundert auch ins Vogtland geholten Baumart geht dem Ende entgegen. Bild: David Neubert
Oberes Vogtland
Blasenrost: Eine Pilzkrankheit setzt den Weymouthskiefer im Vogtland zu - Keine Neuanpflanzungen mehr

Die aus Nordamerika stammende Baumart kam vor gut einem Jahrhundert in die Region und war wegen ihres geringen Gewichts zeitweilig sehr begehrt.

Als vor gut einem Jahrhundert die aus Nordamerika stammende Weymouthskiefer, auch Strobe genannt, im Vogtland eingeführt wurde, war die Euphorie groß. In ihrem Heimatgebiet galt sie als stabile Baumart, die nur in geringem Maße durch Krankheiten und Schädlinge bedroht war.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
16.03.2025
1 min.
Alkoholfahrt endet an Felsen in Halsbrücke - Totalschaden
17 Kameraden der Feuerwehr waren am Samstag bei dem Unfall in Halsbrücke im Einsatz.
Ein 26-Jähriger kam am Samstagabend mit seinem Auto von der Straße ab und kollidierte mit einem Felsen. Die Straße war stundenlang voll gesperrt.
Marcel Schlenkrich
15:37 Uhr
2 min.
AfD will Sonderplenum zu Finanzpaket - Sachsen soll ablehnen
Der AfD-Fraktionsvorsitzende Jörg Urban (r) kritisiert das Vorgehen von CDU, SPD und Grünen. (Archivbild)
Union, SPD und Grüne wollen das Grundgesetz ändern, um mehr Schulden für Investitionen zu ermöglichen. Die AfD-Fraktionen in Sachsen will das verhindern.
27.02.2025
4 min.
Närrisches und viel mehr: Vogtland-Tipps für die nächsten Tage
Der 29. Faschingsumzug führt am Sonntagnachmittag auf einer gut anderthalb Kilometer langen Strecke durch Plauen.
Die fünfte Jahreszeit erreicht mit vielen Veranstaltungen von Adorf bis Triebel ihren Höhepunkt. Es gibt zudem eine große Musical-Aufführung in Oelsnitz und ein Benefizkonzert in Bobenneukirchen.
Ronny Hager
15:34 Uhr
3 min.
Nach Sieg gegen Loburg: Stollberger Zweitligakegler machen großen Schritt zum Klassenerhalt
Fäuste geballt, Klassenerhalt fast sicher: Die 9Pins nach ihrem Heimsieg gegen Loburg.
Beim 6:2-Heimsieg gegen den Tabellennachbarn stellten die 9Pins früh die Weichen. Am Ende wurde es aber noch einmal eng.
Stefan Werth
20.02.2025
3 min.
Wertvollste Stämme in Sachsen: Vogtländer erzielen Spitzenrang
Der teuerste Stamm, die sogenannte „Braut“ der Submission: 8314 Euro brachte der knapp sechseinhalb Meter lange Stamm einer Stieleiche aus dem Forstbezirk Leipzig ein.
Gefragtes Holz aus dem Schneckensteiner Revier: Beim Verkauf in der Dresdner Heide gab es die höchsten Gebote für Fichten zum dritten Mal in Folge für Stämme aus dem Forstbezirk Adorf.
Ronny Hager
14:25 Uhr
2 min.
Mit 55 Jahren: Rosenstolz-Sängerin AnNa R. ist tot
Rosenstolz-Sängerin AnNa R. ist im Alter von 55 Jahren gestorben.
Das Musikduo Rosenstolz – bestehend aus Sängerin AnNa R. und Peter Plate – feierte in den 90ern und 2000ern mit Songs wie „Liebe ist alles“ oder „Gib mir Sonne“ Erfolge. Nun gibt es traurige Nachrichten.
Patrick Hyslop
Mehr Artikel