Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Abschluss mit persönlichem Lichterbogen: Die künftigen Elftklässler Nasti Fischer (vorn rechts) und Luca Wolfensteller sowie Laura Karbstein (vorn links) nutzten das Schnupperangebot der KMW Engineering, durch das Julia Karbstein (hinten links) führte.
Abschluss mit persönlichem Lichterbogen: Die künftigen Elftklässler Nasti Fischer (vorn rechts) und Luca Wolfensteller sowie Laura Karbstein (vorn links) nutzten das Schnupperangebot der KMW Engineering, durch das Julia Karbstein (hinten links) führte. Bild: Thorald Meisel
Oberes Vogtland
Das geht in Klingenthal: Firma wirbt kreativ um Nachwuchs

KMW Engineering nutzt das Projekt "Freizeit genial", um potenzielle Azubis anzusprechen. "Freie Presse" war mit dabei.

Klingenthal. Bei aller Zurückhaltung waren Nasti Fischer, Luca Wolfensteller und Laura Karbstein sichtlich stolz auf ihren selbst gefertigten Lichterbogen mit persönlichem Namenszug. Den konnten sie am Ende des mehrstündigen Schnupperkurses mit nach Hause nehmen.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
22.04.2024
4 min.
Erster Klingenthaler Unternehmerstammtisch seit zwölf Jahren: Wie kommt die Industrie in der Stadt zu Nachwuchs?
Wie kommen die Klingenthaler Industriebetriebe zu ausreichenden und auch geeigneten Auszubildenden? Die Frage stand beim Unternehmerstammtisch am Freitag in Zwota, zu dem Vertreter von 16 Firmen gekommen waren. Die Initiative dazu ging vom Klingenthaler Unternehmer und CDU-Stadtrat André Karbstein aus.
Das Problem fehlender Azubis bestimmte das Treffen in Zwota. Eine Lösung soll in einer engeren Zusammenarbeit mit der Oberschule gefunden werden.
Thorald Meisel
07.07.2025
4 min.
Roma sind aus Zwickau abgereist – was haben sie zurückgelassen?
Ein Pizzakarton auf der Wiese in Eckersbach gehört zu den harmloseren Hinterlassenschaften der abgereisten Gruppe.
Früher als angenommen hat die Gruppe ihr Camp aus Wohnwagen und Wohnmobilen aufgelöst. Wer sich nun vor Ort in Eckersbach umschaut, muss aufpassen, wohin er tritt.
Johannes Pöhlandt
09:00 Uhr
4 min.
Der Fluch von Google und Co. – Wohnsiedlung im Erzgebirge wird zum heißen Pflaster
Derzeit Alltag im Wohngebiet Oberwiesen in Jahnsbach: Es geht eng zu. Dabei kommt es auch immer wieder zu gefährlichen Begegnungen.
In Jahnsbach wird eine Trinkwasserleitung erneuert. Dafür wurde eine Staatsstraße gesperrt. Das hat drastische Folgen für die Menschen in der Umgebung. Und nun dauert das Ganze auch noch länger.
Kjell Riedel
08.07.2025
4 min.
Plauener Oldtimer-Enthusiasten entdecken Rarität auf Verkaufsplattform im Internet: Der letzte Vomag-Bus ist im Vogtland zurück
Dieses Bild ist 25 Jahre alt: Damals hatte ein Oldtimer-Sammler den seltenen Bus von 1931 den Vomag-Enthusiasten buchstäblich vor der Nase weggeschnappt.
Schon einmal war eine Initiative dran an einem seltenen Fahrzeug, das 1931 in Plauen gebaut wurde. Doch damals scheiterte der Kauf. Ein Vierteljahrhundert später kommt der Vomag-Bus nun nach Hause.
Swen Uhlig
23.05.2024
2 min.
Thorsten Frei in Klingenthal: Prominenter Bundespolitiker der CDU/CSU steht Rede und Antwort
KMW-Geschäftsführer André Karbstein (links) mit Thorsten Frei und Sören Voigt (rechts).
Rund 30 Gäste waren der Einladung des CDU-Ortsverbandes Klingenthal-Zwota zu einer Gesprächsrunde gefolgt
Thorald Meisel
08:54 Uhr
2 min.
Verbraucherschützer warnen vor falschen Stellenanzeigen
Die Verbraucherzentrale Sachsen warnt vor sogenannten Job-Scamming: Mit falschen Stellenanzeigen auf Plattformen versuchen Betrüger an persönliche Daten zu kommen. (Symbolbild)
Die Verbraucherzentrale Sachsen schlägt Alarm: Mit falschen Stellenanzeigen auf Online-Plattformen versuchen Betrüger an persönliche Daten zu kommen. Die Kriminellen setzen auch auf andere Apps.
Mehr Artikel