Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Das Areal des ehemaligen Klingenthaler Kunsteisstadions in diesen Tagen. Es war die einzige Anlage im sächsischen Vogtland. 1954 als Natureisbahn angelegt, erhielt sie 1997 eine künstliche Eisfläche. Es gab danach sogar noch Pläne für eine Überdachung der Fläche sowie für einen Umzug an die Vogtland-Arena.
Das Areal des ehemaligen Klingenthaler Kunsteisstadions in diesen Tagen. Es war die einzige Anlage im sächsischen Vogtland. 1954 als Natureisbahn angelegt, erhielt sie 1997 eine künstliche Eisfläche. Es gab danach sogar noch Pläne für eine Überdachung der Fläche sowie für einen Umzug an die Vogtland-Arena. Bild: Thorald Meisel
Oberes Vogtland

Die traurige Geschichte des Kunsteisstadions in der einstigen Eishockey-Hochburg Klingenthal

Für das Triple-Wochenende an der Vogtland-Arena wurde extra eine künstliche Eisfläche angelegt. Dabei hatte Klingenthal selbst eine solche Anlage. Aber das ist schon seit 2008 Geschichte.

Im Januar 2009 fand das wohl bislang letzte Eishockeyspiel in Klingenthal statt. Die Spielgemeinschaft Klingenthal/Schönheide unterlag den Dresden Devils mit 2:7 und blieb Letzter der Sachsenliga. Die Klingenthaler Tore erzielten Richard Gregor und Patrick Kunzmann.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
20:14 Uhr
4 min.
"Peinlich und beschämend": Kiel stürzt Dortmund in die Krise
Kiels Phil Harres freut sich über sein Tor zum 2:0.
Borussia Dortmund läuft den eigenen Ansprüchen weiter deutlich hinterher. In Kiel zeigt sogar der Aufsteiger dem BVB, wie einfach Fußball sein kann. Boss Ricken stellt sich dennoch vor Coach Sahin.
David Joram und Andreas Geidel, dpa
08.01.2025
4 min.
Continentalcup der Kombinierer und Skispringer in Klingenthal: Irre Oldie-Nummer mit Kasai und Ammann – gratis!
Die Altmeister des Skispringens: Simon Ammann (links) und Noriaki Kasai gastieren in Klingenthal.
Ab Freitag kämpfen in der Vogtland-Arena nordische Asse aus 15 Nationen um Sekunden und Meter. Am Start sind prominente Athleten wie Ex-Weltmeister Markus Eisenbichler und ein Lokalmatador. „Freie Presse“ beantwortet wichtige Fragen zur Veranstaltung.
Thomas Prenzel
09:23 Uhr
2 min.
Erzgebirger filmt Wolf am Fichtelberg – „Ich habe das Handy rausgeholt und draufgehalten“
Diese Aufnahme zeigt das Tier, das René Escher am Dienstagfrüh am Fichtelberg gefilmt hat.
René Escher arbeitet als Hausmeister im Hotel von Skisprunglegende Jens Weißflog in Oberwiesenthal. Was er am Dienstag in den Morgenstunden erlebt hat und was ein Experte dazu sagt. Das Wolfsvideo ist im Artikel zu sehen.
Kjell Riedel
11.01.2025
3 min.
Wieder ein norwegischer Kombinierer-Sieg in Klingenthal - Spezialspringen abgesagt
Das Podium beim Continentalcup in Klingenthal: Matteo Baud, Team-Olympiasieger Espen Björnstad und Jakob Lange (von links).
Der Wind hat am Samstag den internationalen Continentalcup der nordischen Asse durcheinandergewirbelt. Winterzweikämpfer Espen Björnstad feierte dennoch einen Start-Ziel-Sieg in der Vogtland-Arena.
Thomas Prenzel
19:46 Uhr
2 min.
Bayer-Fanprotest mit Pfeifkonzert gegen "Eventisierung"
Vor dem Spiel gegen Mainz gab es ein Pfeifkonzert vieler Fans von Bayer Leverkusen.
Bevor im Spiel zwischen Leverkusen und Mainz der Ball rollt, protestieren Fans der Werkself lautstark. Die Kritik richtet sich unter anderem gegen eine Lichtshow und das letzte Weihnachtssingen.
10:50 Uhr
1 min.
Gefrierender Regen in Sachsen: Hier wird es heute Abend glatt
Neben Autofahrern müssen auch Fußgänger am Abend in Südwestsachsen aufpassen.
Autofahrer und Fußgänger müssen am Dienstagabend im Freistaat umsichtig sein: Es wird glatt. Ein Überblick.
Patrick Hyslop
Mehr Artikel