Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Manfred Will, der seit vielen Jahren in Willitzgrün lebt, ist einer der wenigen Autoren im Vogtland, die aktuell noch Bücher in Mundart vorlegen.
Manfred Will, der seit vielen Jahren in Willitzgrün lebt, ist einer der wenigen Autoren im Vogtland, die aktuell noch Bücher in Mundart vorlegen. Bild: Thorald Meisel
Oberes Vogtland

„Drachnsteign u Kerbetanz“: Mundartautor Manfred Zill veröffentlicht neues Buch

Manfred Zill ist einer der wenigen Autoren, die noch regelmäßig Bücher in vogtländischer Mundart veröffentlichen. Jetzt hat er in seiner Jahreszeiten-Reihe den Herbst-Band vorgelegt.

Die alten Obstbäume im Garten der Familie Zill in Willitzgrün tragen wieder viele Früchte und versprechen in diesem Jahr eine reiche Ernte. „Wir haben schon Pomologen in Eubabrunn befragt. Sie konnten gar nicht alle von den alten Apfelsorten bestimmen“, sagt Manfred Zill.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
27.10.2024
4 min.
Sie setzten sich für andere ein: Diese ehrenamtlichen Helfer aus dem Vogtland wurden in Bad Elster ausgezeichnet
Der Vogtlandkreis ehrte bei der Ehrenamtsgala im Kurhaus in Bad Elster 21 Ehrenamtler.
Der Vogtlandkreis hat bei einer großen Gala 21 Ehrenamtler geehrt. Die Veranstaltung zeigte, wie wichtig die freiwillige Tätigkeit vieler Menschen in der Region ist.
Christian Schubert
26.06.2024
4 min.
Mundart-Szene im Vogtland im Aufwind: Neues Domizil bringt neues Leben
Eine Mundartlesung, umrahmt mit Musik von Sebastian Wildgrube, am Freitagabend im Hof vom Alten Spital in Falkenstein. Seit über einem Jahr können die Mitglieder des Vogtländischen Mundartkreises das historische Gebäude für Veranstaltungen nutzen. Inzwischen hat sich dazu ein wachsender Fankreis gebildet.
Mit dem Alten Spital in Falkenstein hat der seit 20 Jahren von Doris Wildgrube aus Arnoldsgrün geleitete Autorenkreis wieder ein festes Domizil für regelmäßige Veranstaltungen. Das wirkt sich positiv aus.
Thorald Meisel
10:55 Uhr
2 min.
Familie kämpft am BGH um ihr Zuhause - Entscheidung im März
Hausbesitzerin W. kämpft in Karlsruhe um ihr Familienheim.
Seit Jahren zieht sich der Rechtsstreit um ein Grundstück im brandenburgischen Rangsdorf. In Karlsruhe geht es nun vor allem darum, welche Ansprüche der eigentliche Eigentümer hat.
15.01.2025
4 min.
Syrischer Oberarzt am Kreiskrankenhaus: Wie Mohammad Alturkmani in Freiberg ankam
Peik Mutze (l.), Chefarzt der Station für Orthopädie und Unfallchirurgie, und sein Oberarzt Mohammad Alturkmani im Kreiskrankenhaus Freiberg.
Der Bericht über seine Flucht aus Syrien hat die Menschen sehr bewegt. Nun erzählt Mohammad Alturkmani davon, wie ihm in Freiberg geholfen wurde und welche Reaktionen er auf den Artikel bekommen hat.
Wieland Josch
16.01.2025
4 min.
Zwei junge Frauen eröffnen eigene Praxis in Plauen: „Wenn selbstständig, dann gemeinsam“
Die promovierten Zahnmedizinerinnen Anett Kaminke (links) und Anika Gruber haben ihre eigene Praxis eröffnet.
Für ihren Schritt in die Selbstständigkeit haben die Zahnmedizinerinnen Anett Kaminke und Anika Gruber einen besonderen Ort in ihrer Heimatstadt Plauen gefunden. Was ihre Praxis an der Weststraße 2 künftig ausmacht.
Uwe Selbmann
10:56 Uhr
3 min.
Nawalnys Anwälte zu langer Straflager-Haft verurteilt
Den Verteidigern Nawalnys wird zur Last gelegt, Botschaften ihres Mandanten weitergegeben zu haben. (Archivbild)
Der Kreml ließ seinen schärfsten Kritiker Alexej Nawalny in Haft sterben. Nun richtet sich die Verfolgung gegen die Männer, die ihm rechtlich stets Beistand geleistet haben. Das Entsetzen ist groß.
Mehr Artikel