Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Mundartdichter Max Schmerler.
Mundartdichter Max Schmerler. Bild: Eckhard Sommer
Oberes Vogtland
Er ist der Erfinder des Musikwinkels: Neue Ausstellung in Zwota rückt Max Schmerler ins Rampenlicht

Das Jahr 2023 steht in Zwota ganz im Zeichen des 150. Geburtstages von Max Schmerler. Dem Mundartdichter ist deshalb eine neue Sonderausstellung gewidmet.

Auch wenn Max Schmerler natürlich nicht anwesend sein konnte, so war er doch am Dienstag bei der Ausstellungseröffnung mittendrin im Kreise der Heimatfreunde. Aus dem Lautsprecher klang seine Stimme: "Ich stamme aus Zwote, dem Musikwinkel. Der Name stammt von mir und er wird mich überleben. Ich wollte Bauer werden, aber es hat nur bis zum...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
20:33 Uhr
2 min.
Dresdner Volleyballerinnen starten mit Sieg in Play-offs
Dresdens Volleyballerinnen sind in den Play-offs auf Halbfinal-Kurs.
Der deutsche Pokalsieger ist zum Auftakt des Viertelfinals seiner Favoritenrolle gerecht geworden. Den Sieg gegen Wiesbaden musste sich der Hauptrundendritte aber hart erarbeiten.
22.07.2024
4 min.
Der Experte für Aha-Erlebnisse: Zwota feiert ein besonderes Dutzend
Thorald Meisel, Initiator des Mundart- und Erlebnisraums in Zwota, hat seit 2012 mit vielen Helfern und Partnern gut 40 Ausstellungen gestaltet - und noch Ideen für ganz viele weitere.
Thorald Meisel hat vor zwölf Jahren den Mundart- und Erlebnisraum mit Helfern Wirklichkeit werden lassen. Was in der neuen Schau zu sehen ist und warum das Engagements Meisels kein Solo-Lauf ist.
Ronny Hager
20:21 Uhr
2 min.
Großer Abschied für Diego: Roboter stellt 62-Meter-Tor nach
Gemeinsam mit seinem Sohn Matteo betritt Diego  bei seinem Abschiedsspiel das Bremer Weserstadion.
Diego ist einer der spektakulärsten Fußballer in der Geschichte von Werder Bremen. Mehr als 40.000 Fans und zahlreiche Stars sind bei seinem Abschiedsspiel dabei.
21.03.2025
4 min.
Nach schlaflosen Nächten: Vater und Sohn geben ihren Kutschbetrieb in Langenbernsdorf auf
Christian und Kai Wetzel haben sich die Entscheidung nicht leicht gemacht, ihren Kutschbetrieb einzustellen.
Wirtschaftliche Zwänge und gesundheitliche Gründe haben Kai und Christian Wetzel zu dieser Entscheidung geführt. Die Familie behält zwei Pferde für die Zucht.
Annegret Riedel
21.03.2025
4 min.
Rochlitzer Autohaus Pichel schließt nach 30 Jahren - „Uns wurde Schrauberwerkzeug in die Wiege gelegt“
Das Autohaus Pichel in Rochlitz wird geschlossen. Andreas Pichel hatte einst mit einer Schrauberwerkstatt angefangen.
Das Autohaus Pichel schließt in Rochlitz nach drei Jahrzehnten seine Türen. Andreas Pichel blickt mit Wehmut darauf, aber auch auf seine Anfänge als „Schrauber“ und erzählt, was mit den Häusern in Burgstädt, Chemnitz, Hartmannsdorf und Mittweida ist.
Julia Czaja
24.10.2024
3 min.
Gemalt und fotografiert: Reizvolles aus der Natur in neuer Ausstellung in Zwota zu sehen
Landschaftsmotive sind die Vorliebe von Hobby Maler Willfried Liebold.
Eine Sonderausstellung unter dem Titel „Obervogtländisches Mosaik" mit Malerei und Fotos wird zurzeit im Mundart- und Erlebnisraum des Harmonikamuseums Zwota gezeigt.
Eckhard Sommer
Mehr Artikel