Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Zu DDR-Zeiten war ein Riesenrad die Kirwe-Attraktion, nach einer langen Pause das letzte Mal 2007. Jetzt hat Schausteller Kurt Meisel einen lange gehegten Wunsch erfüllt.
Zu DDR-Zeiten war ein Riesenrad die Kirwe-Attraktion, nach einer langen Pause das letzte Mal 2007. Jetzt hat Schausteller Kurt Meisel einen lange gehegten Wunsch erfüllt. Bild: Eckhard Sommer
Oberes Vogtland
Erstmals seit Jahren wieder ein Riesenrad beim größten Volksfest im oberen Vogtland: So kommt das Karussell bei den Besuchern in Erlbach an

Vier harte Tage: Noch bis Montag wird in Erlbach die 313. Kirwe gefeiert. Sie lockt Gäste aus nah und fern an. Ein Spaß für Junge und Junggebliebene - inklusive Fahrt mit dem Riesenrad.

Samstag kurz nach 9 Uhr sitzt die Kirwe noch in den Startlöchern. Allmählich kommt sie in Fahrt. Händler legen ihre Waren aus. Figurenluftballons werden aufgeblasen. Test, Test, Test – auf der Bühne läuft der Soundcheck. Nach und nach kommen erste Nachtschwärmer zum Lindenplatz. Jene, die am Abend zuvor bei den Schlachtfesten in den...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
23.05.2025
4 min.
Das Vogtland erhält einen Malerweg
Ashley Hüttner (Mitte) hat den Malerweg konzipiert. Rainer Döhling half, die Wegidee von Michaela Popp (rechts) umzusetzen.
Gotthard Graubner aus Erlbach war einer der bedeutendsten deutschen Maler. Auf seine Farbspuren können sich bald Kinder und Erwachsene an seinem Geburtsort begeben - und dabei selbst zu Künstlern werden.
Ronny Hager
07.07.2025
4 min.
Roma sind aus Zwickau abgereist – was haben sie zurückgelassen?
Ein Pizzakarton auf der Wiese in Eckersbach gehört zu den harmloseren Hinterlassenschaften der abgereisten Gruppe.
Früher als angenommen hat die Gruppe ihr Camp aus Wohnwagen und Wohnmobilen aufgelöst. Wer sich nun vor Ort in Eckersbach umschaut, muss aufpassen, wohin er tritt.
Johannes Pöhlandt
07.07.2025
5 min.
Bäcker in Sachsen nimmt kein Bargeld mehr an
In dieser Leipziger Filiale der Großbäckerei Steinecke kann aktuell nur noch bargeldlos gezahlt werden.
Der Großbäcker Steinecke akzeptiert jetzt in einer seiner Filialen in Sachsen überhaupt kein Bargeld mehr. Zuvor hatte schon ein Bäcker im Vogtland erklärt, er wolle keine Ein- und Zwei-Cent-Münzen mehr. Wird das jetzt zum Standard - und wie reagieren die Kunden darauf?
Jürgen Becker
08.07.2025
3 min.
Nach Trump-Gespräch: Selenskyj will Botschafterin wechseln
Die ukrainische Botschafterin in den USA soll Medienberichten zufolge abgelöst werden. (Archivbild)
Die Lage für die Ukraine ist heikel: Russland greift mit unverminderter Härte an. Gleichzeitig halten die USA Waffen zurück. Nun scheint Selenskyj Trump mit einer Personalie entgegenzukommen.
26.05.2025
4 min.
Regenwetter kein Hindernis: Zur Erlbacher Bergwanderung gibt es erstmals Glühwein
Bei der 45. Erlbacher Bergwanderung schrieben sich 607 Teilnehmer in die Startlisten ein.
Die 45. Erlbacher Bergwanderung zählte am Sonntag ungeachtet des nicht optimalen Wetters mehr als 600 Teilnehmer. Sie nahmen eine der fünf angebotenen Strecken unter die Füße.
Eckhard Sommer
08.07.2025
4 min.
Was die Abgeordneten von der Masken-Ermittlerin wollen
Jens Spahn im Juni auf dem Weg zum Haushaltsausschuss - nun wird Sonderermittlerin Sudhof befragt. (Archivbild)
Die Sonderermittlerin, die Jens Spahns Maskenbeschaffung untersucht hat, kommt in den Haushaltsausschuss des Bundestags. Worum geht es, was wollen die Abgeordneten von ihr wissen?
Mehr Artikel