Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Erst genau hinschauen, welches Material auf dem Haufen lagert: Dann erst anzünden.
Erst genau hinschauen, welches Material auf dem Haufen lagert: Dann erst anzünden. Bild: Ellen Liebner
Oberes Vogtland
Hexenfeuer: Was im Vogtland erlaubt ist und was nicht

Nicht alles, was brennt, darf auf den großen Haufen fürs Walpurgisfeuer. Das sind die Regeln.

Abfallrecht: Bei dem zu verbrennenden Material darf als Brennstoff nur naturbelassenes Holz verwendet werden. Das sind zum Beispiel Äste oder Baum- und Heckenschnitt. Keinesfalls dürfen alte Fenster, Spanplatten, imprägniertes und lackiertes Holz, Schalungsmaterial oder gar Altreifen und Kunststoffe verbrannt werden, da dadurch erhebliche...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
06.07.2023
2 min.
Ab Freitag erhöhte Waldbrandgefahr im Vogtland: Was Besucher im Wald nun vermeiden sollten
Achtsamkeit ist beim Waldbesuch nun besonders geboten, damit es nicht brennt, wie kürzlich bei Falkenstein.
Sachsenforst warnt: Wegen enormer Trockenheit können im Vogtland derzeit schnell die Wälder brennen. Ab Freitag gilt Waldbrandstufe 4. Worauf Waldbesucher nun achten müssen.
Cornelia Henze
18:14 Uhr
3 min.
Disney+ hat deutsche Version von "Call My Agent!" gedreht
Der Streamingdienst Disney+ feiert in Deutschland fünften Geburtstag.
Der Streamingdienst Disney+ wird in Deutschland fünf Jahre alt. Der US-Ableger feiert mit eigenen deutschen Serien - ein französischer Exporthit wurde in Berlin mit deutschen Topstars neu verfilmt.
19.03.2025
4 min.
„Größter Wahlbetrug nach dem Zweiten Weltkrieg“: Was Sachsens parteiloser Abgeordneter Matthias Berger CDU-Chef Merz ankreidet - und Hubert Aiwanger
Der Landtagsabgeordnete und Ex-Spitzenkandidat Matthias Berger (3. v. l.) kritisiert Bayerns Vize-MP und Freie-Wähler-Bundeschef Hubert Aiwanger (rechts) scharf - hier bei einem Wahlkampftermin 2024 mit dem Ex-Abgeordneten Stephan Hösl (links) und Stollbergs Oberbürgermeister Marcel Schmidt.
Nach dem Willen der AfD soll Sachsens Minderheitsregierung am Freitag im Bundesrat Grundgesetzänderungen zum Milliarden-Paket ablehnen. Wie verhält sich der frühere Grimmaer Oberbürgermeister?
Tino Moritz
09.08.2024
3 min.
Mit der Astschere für den Schutz von Kreuzottern: Internationales Workcamp im Vogtland
Zu den Workcamp-Teilnehmern gehören die Biologie-Studentin Almut Prinz aus Hamburg und der Mechatronik-Student Felix Schmied aus Osnabrück.
Der Staatsbetrieb Sachsenforst hat zum vierten Mal ein Workcamp organisiert. Zwölf Studenten und Schüler aus Italien, Spanien, Mexiko, China, Deutschland und der Türkei nehmen daran teil.
Eckhard Sommer
18:07 Uhr
2 min.
Spiel gedreht: Dresden besiegt Erstligisten Teplice
Philip Heise traf im Testspiel.
Dresden nutzt die Länderspielpause zu einem XXL-Test gegen den tschechischen Club Teplice. Dabei dreht Dynamo einen deutlichen Rückstand und tankt Selbstvertrauen.
19.03.2025
3 min.
Nach Messervorfall an Schule im Erzgebirge: Oberbürgermeister fordert harte Konsequenzen
Zu einem Messervorfall ist es am Dienstagvormittag am Haupteingang der Oberschule Aue-Zelle gekommen.
Nach dem Messervorfall an der Oberschule Aue-Zelle hat sich Oberbürgermeister Heinrich Kohl zu Wort gemeldet. Er fordert harte Konsequenzen für den 15-jährigen Tatverdächtigen. Unterdessen gibt es an der Schule eine neue Sicherheitsmaßnahme.
Jürgen Freitag
Mehr Artikel