Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Geerntet wurden unter anderem Sorten wie Rote Emma, Blaue Elise und Rotschalige Laura.
Geerntet wurden unter anderem Sorten wie Rote Emma, Blaue Elise und Rotschalige Laura. Bild: Eckhard Sommer
Oberes Vogtland
Kartoffelernte im Museum Eubabrunn: Plauener Grundschüler Feuer und Flamme

Drittklässler der Grundschule aus dem Plauener Neubaugebiet haben am Mittwoch den Unterricht ins Freilichtmuseum Eubabrunn verlegt.

Drittklässler der Grundschule Am Wartberg Plauen haben am Mittwoch den Unterricht ins Freilichtmuseum Eubabrunn verlegt. Thema: Kartoffel. Mit Hilfe von Museumsmitarbeiter Rico Kuharski und Feuereifer ernteten die Jungen und Mädchen Erdäpfel, deren Namen sie bisher noch nie gehört hatten: Rote Emma, Blaue Elise und Rotschalige Laura. In der...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
08:17 Uhr
5 min.
Bäcker in Sachsen nimmt kein Bargeld mehr an
In dieser Leipziger Filiale der Großbäckerei Steinecke kann aktuell nur noch bargeldlos gezahlt werden.
Der Großbäcker Steinecke akzeptiert jetzt in einer seiner Filialen in Sachsen überhaupt kein Bargeld mehr. Zuvor hatte schon ein Bäcker im Vogtland erklärt, er wolle keine Ein- und Zwei-Cent-Münzen mehr. Wird das jetzt zum Standard - und wie reagieren die Kunden darauf?
Jürgen Becker
08.07.2025
7 min.
"Noch eine kleine Prise...": Würzen für Anfänger
Zur Grundausstattung in der Küche gehören Salz, schwarzer Pfeffer, Chili-Flocken, Paprika edelsüß oder geräuchert, Kümmel, Nelken, Wachholderbeeren, Lorbeer und Muskatnuss.
Haben manche Menschen einfach kein Händchen fürs Würzen - oder kann man das erlernen? Mit diesen Tipps vom Profikoch und einer Gewürz-Sommelière hauchen Sie Gerichten mehr Leben ein.
Hilde Kraatz, dpa
14:00 Uhr
3 min.
Historisches Gartenhäuschen wird zum Schmuckstück für Freilichtmuseum im Vogtland
Doppelte Freude bei Vorbesitzerin Christine Hackl und bei Handwerker Michael Kolbe.
Das Gartenhäuschen im Freilichtmuseum Eubabrunn hat Besuch bekommen - von Christine Hackl, die mit ihrem Siegfried das über 100 Jahre alte Gebäude dem Museum schenkte.
Eckhard Sommer
07.07.2025
4 min.
Roma sind aus Zwickau abgereist – was haben sie zurückgelassen?
Ein Pizzakarton auf der Wiese in Eckersbach gehört zu den harmloseren Hinterlassenschaften der abgereisten Gruppe.
Früher als angenommen hat die Gruppe ihr Camp aus Wohnwagen und Wohnmobilen aufgelöst. Wer sich nun vor Ort in Eckersbach umschaut, muss aufpassen, wohin er tritt.
Johannes Pöhlandt
01.05.2025
2 min.
Ziegennachwuchs in Museum im Vogtland: Hier erfreuen niedliche Tiere die Besucher
Frisches Grün schmeckt schon gut, an Mutters Milchtheke aber noch besser.
Eine Freude für Besucher des Freilichtmuseums Eubabrunn ist zurzeit der doppelte Nachwuchs bei der Thüringischen Waldziege.
Eckhard Sommer
08.07.2025
5 min.
E-Auto für alle: Der MG S5 ist schlicht - und erfolgreich?
Auffällig unauffällig für einen aktuellen Stromer aus China: So fährt der MG S5 bei den Kunden vor.
Bloß nicht auffallen: Für ein SUV aus China ist der neue MG S5 ungewöhnlich dezent – und leistet sich auch bei der E-Technik keine Extravaganzen. Vielleicht sichert ihm genau das den Erfolg.
Thomas Geiger, dpa
Mehr Artikel