Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Dieses Bild soll nach Willen vieler Oelsnitzer weiter die Stadt dominieren: Die Doppeltürme von St. Jakobi.
Dieses Bild soll nach Willen vieler Oelsnitzer weiter die Stadt dominieren: Die Doppeltürme von St. Jakobi. Bild: Ronny Hager
Oberes Vogtland
Kirchturmabriss: Oelsnitzer OB Horn kritisiert Idee

Nach Bekanntwerden der Pläne für den Nordturm will das Stadtoberhaupt eine Allianz bis in die Bundespolitik schmieden. Unterdessen wird in sozialen Netzwerken für den Erhalt der Türme mobilisiert.

„So eine Idee...“, entfährt es dem Oelsnitzer OB Mario Horn (CDU), als er Überlegungen des Kirchenvorstands der evangelisch-lutherischen Kirchgemeinde St. Jakobus im Vogtland vernahm, den Nordturm der Jakobikirche wegen seines Bauzustandes teils abzutragen. Das „geht gar nicht“ muss Horn gar nicht aussprechen - er teilt diese Ansicht mit...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
14:48 Uhr
1 min.
Unbekannte beschmieren Kirche im vogtländischen Oelsnitz
Die Kirche St. Jakobi in Oelsnitz wurde beschmiert.
Die Polizei sucht Zeugen.
Bernd Jubelt
10.07.2025
2 min.
Sperkenfest in Oelsnitz: Top oder Flop?
Schlagerstar Olaf Berger sang am Sonntag zum Abschluss des Sperkenfestes in Oelsnitz.
Der Oberbürgermeister lobt den Einsatz vieler und Angebote für verschiedene Interessengruppen - aber ein Selbstläufer sei das Stadtfest nicht. Auch Die Debatte in sozialen Netzwerken zum Fest läuft.
Ronny Hager
16.07.2025
4 min.
„Was wir dieses Jahr erlebt haben, glaubt uns keiner“: Erdbeer-Bauer aus dem Erzgebirge sauer auf rücksichtslose Selbstpflücker
Die Erdbeerzeit im Stollberger Ortsteil Raum ist bereits beendet worden.
Die Selbstpflückerzeit auf dem Erdbeerfeld im Stollberger Ortsteil Raum ist beendet. Landwirt Carsten Schulze zieht ein schlechtes Resümee. Nicht nur das Wetter machte Sorgen – auch das Verhalten einiger Kunden.
Katja Lippmann-Wagner
17.07.2025
4 min.
Erstmals offiziell bestätigt: Im Vogtland lebt jetzt ein Wolfspaar – Bürgermeister äußert Sorgen
Symbolbild: Der Wolf ist zurück im Vogtland, meldet das Landesumweltamt.
Was Jäger schon längere Zeit vermuteten, wurde nun erstmals amtlich durch das vom Freistaat betriebene Wolfsmonitoring bestätigt: Der Wolf ist wieder heimisch geworden in Südwestsachsen. Was bisher bekannt ist.
Daniela Hommel-Kreißl
06:53 Uhr
2 min.
US-Kongress beschließt Streichung von Staatsgeld für Medien
Das vom US-Kongress beschlossene Gesetz streicht unter anderem bereits genehmigte Bundesmittel für öffentliche Rundfunksender.
Es geht um Milliarden für Auslandshilfen und öffentliche Rundfunksender. Der Kongress hatte sie bereits bewilligt - und verabschiedet nun ein Gesetz, das die Gelder streicht.
07:00 Uhr
2 min.
Neue Modegeschäfte ziehen ins Chemnitz-Center
Im „Name it“ gibt es Kleidung für Kinder.
Im „Name it“ gibt es Kleidung für die kleinen Leute. Ende September folgt ein neues Angebot für die Herren der Schöpfung. Ein Geschäft für Familien wird sich derweil vergrößern.
Christian Mathea
Mehr Artikel