Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Gabriele Wolfram (rechts) übergibt zum Monatswechsel ihr Reisebüro in Markneukirchen an ihre langjährige Mitarbeiterin Lisa Busse. t
Gabriele Wolfram (rechts) übergibt zum Monatswechsel ihr Reisebüro in Markneukirchen an ihre langjährige Mitarbeiterin Lisa Busse. t Bild: Christian Schuber
Oberes Vogtland
Langjährige Mitarbeiterin übernimmt Reisebüro Wolfram in Markneukirchen

Staffelstabwechsel in Markneukirchen: Lisa Busse führt das Büro von Gabriele Wolfram weiter. Seit fast 30 Jahren hat sie für Kunden die schönsten Wochen des Jahres organisiert - mit Höhen und Tiefen.

Lisa Busse erinnert sich noch genau, wie sie im Reisebüro Wolfram in Markneukirchen ihre ersten Schritte gemacht hat. Es war im Jahr 2011, als die frühere Oelsnitzerin nach einem unglücklichen Ausbildungsbeginn in Plauen ein Büro suchte, in dem sie ihre Lehre fortsetzen konnte. Sie fand es im Reisebüro Wolfram in Markneukirchen. „Ich wurde...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
16:08 Uhr
4 min.
Chemnitzer Fußballtalent macht nächsten Karriereschritt und wechselt zum 1. FC Köln
Bei RB Leipzig reifte der Chemnitzer Cenny Neumann zum Juniorennationalspieler. Jetzt wechselt er zum 1. FC Köln.
Cenny Neumann hat in seiner Heimatstadt mit dem Kicken begonnen, reifte bei RB Leipzig zum Nationalspieler. Seine erste Männerstation ist ein Regionalligist. Der Blick geht aber schon Richtung Bundesliga.
Thomas Reibetanz
16.04.2025
3 min.
Emotionales Finale in der Heimat: Die große Musiker-Karriere eines Vogtländers endet
Hochkonzentriert bei der Probe: Solo-Trompeter Gerd Fischer.
Gerd Fischer kehrt für ein besonderes Konzert nach Markneukirchen zurück. Der Solo-Trompeter schließt einen Kreis, der vor 50 Jahren begann.
Eckhard Sommer
11.07.2025
3 min.
78 Tote auf Baustellen im vergangenen Jahr
Die BG Bau versucht, mit viel Prävention die Zahl der Arbeitsunfälle zu senken. Ebenfalls ein wichtiges Thema: der Schutz vor Hitze und Sonnenstrahlen. (Archivbild)
Die Gefahren am Bau sind vielfältig, jedes Jahr sterben Dutzende Beschäftigte bei ihren Arbeiten. Doch einige Statistiken machen Hoffnung für die Zukunft.
09.07.2025
4 min.
Borreliose-Erkrankungen nach Zeckenstichen: Fallzahlen im Erzgebirge entwickeln sich anders als im Freistaat
Der Gemeine Holzbock ist Hauptüberträger für Borreliose- und FSME-Erkrankungen.
Sachsenweit steigt die Anzahl von Borreliose-Erkrankungen. Die Region folgt diesem Trend nicht. In einem anderen Bereich zählt der Landkreis jedoch zu den Risikogebieten.
Mike Baldauf, Joseph Wenzel
11.07.2025
2 min.
"Moulin Rouge"-Windrad dreht sich wieder
Ein neues Mühlrad für das Moulin Rouge - mehr als ein Jahr nach dem Absturz des alten Konstrukts drehen sich an dem Theater wieder die Flügel.
Das sündige Rot steht für sich - das Kabarett Moulin Rouge ist nicht nur wegen des Musical-Films mit Nicole Kidman weltberühmt. Jetzt ist auch das wichtigste Merkmal des Theaters wieder in Bewegung.
03.06.2025
4 min.
Instrumente mit Weltruf: Firma aus dem Vogtland schreibt Erfolgsgeschichte
Matthias Müller von der gleichnamigen Holzblasinstrumente GmbH in Markneukirchen bei der Qualitätsprüfung eines Englischhorns.
Zu ihrem 150-jährigen Firmenjubiläum blickt die Mönnig Holzblasinstrumente GmbH aus Markneukirchen auf eine außergewöhnliche Entwicklung in der jüngeren Vergangenheit. Die Instrumente, die das Unternehmen herstellt, werden von Spitzenmusikern auf der ganzen Welt gespielt.
Daniela Hommel-Kreißl
Mehr Artikel