Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Musiker Volker "Holly" Schlott bei seinem Auftritt in der Katharinenkirche in Oelsnitz im Rahmen seiner Solo-Tournee "Warming Sounds In Cold Days".
Musiker Volker "Holly" Schlott bei seinem Auftritt in der Katharinenkirche in Oelsnitz im Rahmen seiner Solo-Tournee "Warming Sounds In Cold Days". Bild: Christian Schubert
Oberes Vogtland
Musiker Volker "Holly" Schlott: Outing ein Novum in der Jazzbranche

Der gebürtige Oelsnitzer gehört zu den aktivsten Jazzmusikern Deutschlands. Anlässlich seines heutigen Geburtstages blickt er auf seine musikalische Wurzeln, aufs Alter und einen persönlichen Schritt.

"Ich bin offiziell seit zwei Monaten in Rente, doch das wird mich nicht davon abhalten, weiterhin Musik zu machen und Konzerte zu geben", sagt Volker "Holly" Schlott. Der selbstständige Jazzmusiker steht seit 45 Jahren auf der Bühne, hat mehrere Musikprojekte umgesetzt, spielt in verschiedenen Bands und ist als Musiklehrer tätig.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
10:26 Uhr
1 min.
BGH: Verurteilung von Linksextremistin Lina E. rechtskräftig
Der Bundesgerichtshof hat ein Urteil aus Dresden geprüft. (Archivbild)
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat die mehrjährige Haftstrafe gegen die Linksextremistin Lina E. wegen Angriffen auf Rechtsextreme bestätigt. Der dritte Strafsenat in Karlsruhe änderte den...
12.03.2025
4 min.
Leidenschaft für Blasmusik in Oelsnitz: Für diese Truppe kehrt ein Vogtländer regelmäßig aus München in seine Heimat zurück
Henning Röder ist langjähriges Mitglied der Stadtkapelle Oelsnitz und hat die Entwicklung der Musikgruppe mitgeprägt.
Die Stadtkapelle Oelsnitz feiert in diesem Jahr ihr 30-jähriges Bestehen. Henning Röder hat das Orchester seit seiner Jugend mitgeprägt. Wie er und seine Musiktruppe das Jubiläumsjahr feiern.
Christian Schubert
17.03.2025
3 min.
Emotionaler Moment beim Oelsnitzer Sperkenpreis: Eine Ära endet
Ulrike Persing (links) organisierte zum letzten Mal den Sperkenpreis. Für ihr Wirken fand Kathrin Jakob lobende Worte.
Der musikalische Wettbewerb der Stadt Oelsnitz fand am Wochenende erstmals seit 2019 wieder statt. Warum es bei der Preisvergabe überraschend emotional wurde.
Christian Schubert
18.03.2025
2 min.
Es stinkt gewaltig: Skipiste am Keilberg aus Gesundheits- und Sicherheitsgründen gesperrt
Im Skigebiet am Keilberg hat sich ein kurioser Zwischenfall ereignet.
Die Betreiber des Skiareals Klínovec haben eine Abfahrt schließen müssen. Aus kuriosem Grund, wie es am Dienstag heißt. Der Schaden könnte sich auf Hunderttausende Kronen belaufen.
Patrick Herrl
18.03.2025
3 min.
Bis zu 40 Prozent Umsatzverlust: Gesperrte Bundesstraße im Erzgebirge macht Händlern zu schaffen
Von der Sperrung in Schneeberg-Neustädtel betroffen (v. l.): Michael Bretschneider, Isabell Kosmitzki, Andreas Schädlich und Simona Neef.
Die Baustelle auf der Bundesstraße 169 in Schneeberg belastet die Händler schwer. Die Bäckerei Bretschneider macht nun vorübergehend dicht. Was bedeutet das für die Zukunft?
Thomas Mehlhorn
10:24 Uhr
4 min.
1024. Länderspiel: Letzter Sieg in Italien vor 39 Jahren
Das deutsche Abschlusstraining vor dem Hinspiel in Mailand findet noch in Dortmund statt.
In Mailand muss Bundestrainer Nagelsmann den Grundstein legen, um mit der Nationalelf erstmals ins Final Four der Nationenliga einzuziehen. Kapitän Kimmich läuft zum 98. Mal im DFB-Trikot auf.
Mehr Artikel