Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Eine Flussperlmuschel wird vor dem Auswildern vermessen. 250 fast erwachsene Tiere sind am Donnerstagmittag in den Triebelbach gesetzt worden.
Eine Flussperlmuschel wird vor dem Auswildern vermessen. 250 fast erwachsene Tiere sind am Donnerstagmittag in den Triebelbach gesetzt worden. Bild: Christian Schubert
Oberes Vogtland
Nach großem Erfolg: Erneut Flussperlmuscheln im Vogtland ausgewildert

Die Bemühungen um die vom Aussterben bedrohte Art in der Region fruchten und erhalten neue Nahrung: 250 Tiere wurden nach vierjähriger „Eingewöhnung“ am Donnerstagmittag in den Triebelbach entlassen.

Am Triebelbach im Vogtlandkreis wurden am Donnerstag Tiere vermessen. Felix Grunicke, Hydrobiologe an der TU Dresden, klemmt eine Flussperlmuschel in den Messschieber. „M 216, 72,09“ ruft er seiner Kollegin Luisa Kauert zu. Die tippt die Zahlen in den Laptop. H 988, 68,31, dann M 282, 73,37. Die erste Zahl steht für die Nummer der Muschel,...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
23:04 Uhr
2 min.
Panama- und Suezkanal: Trump will Freifahrt für US-Schiffe
Trump will Sonderrechte für US-Schiffe.
US-Präsident Trump will bedeutende Vorteile für amerikanische Schiffe bei zwei der wichtigsten Wasserstraßen der Welt. Er fordert Sonderrechte für militärische und kommerzielle Schiffe.
28.11.2015
3 min.
Hilfe für die sächsische Flussperlmuschel
Die Flussperlmuschel umgibt eingedrungene Fremdkörper mit Perlmutt. Perlen-Wachstumszeit: rund sieben Jahre.
Um die vom Aussterben bedrohte Art zu retten, gibt der Bund jetzt 5,4 Millionen Euro für ein Schutzprojekt aus.
Renate Färber
23:00 Uhr
1 min.
Bericht: Zahl der Toten nach Explosion im Iran steigt auf 14
Die Zahl der Todesopfer der Explosion in Südiran ist innerhalb weniger Stunden von 7 auf 14 gestiegen.
Die Befürchtungen der lokalen Behörden scheinen sich zu bestätigen: Die Zahl der Todesopfer nach der Explosion in Südiran hat sich innerhalb weniger Stunden verdoppelt.
09:15 Uhr
4 min.
Kaufland-Komplex im Plauener Stadtteil Haselbrunn über Stunden hinweg gesperrt: Das war der Grund
Im Kaufland in Haselbrunn ist in der Nacht zu Samstag ein Geldautomat gesprengt worden.
Viele Kunden mussten am Samstag unverrichteter Dinge umkehren. Erst gegen 15 Uhr wurde das Einkaufszentrum wieder geöffnet. Warum ein Wirt seinen Imbiss geschlossen lassen musste.
Gunter Niehus und Nancy Dietrich
18:00 Uhr
5 min.
Chaos statt Party: Warum Serafinas 18. Geburtstag in Bernsdorf aus dem Ruder lief
Serafinas Geburtstagsfeier wurde zu Ostern nicht nur von 30 geladenen Gästen besucht, sondern von über 200 Personen überrannt.
Die Feier zu Serafinas 18. Geburtstag lief aus dem Ruder. Statt Freunden kamen Fremde, darunter viele Rechtsextreme, die Polizei musste eingreifen. Jetzt spricht sie über die Chaosnacht.
Elisa Leimert
15.06.2022
2 min.
Neues Außenbecken für Muschelaufzucht im oberen Vogtland
Luisa Kauert (links) von der TU Dresden erklärt Franziska Pohl und ihrer Tochter Lene aus Auerbach, wie die Muschelaufzucht funktioniert. Mit einem neuen Außenbecken verbessern sich dafür die Bedingungen.
Die Station nahe Raun im oberen Vogtland besteht seit zehn Jahren. Zum Jubiläum erhielt sie ein passendes Geschenk.
Eckhard Sommer
Mehr Artikel