Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Das Landratsamt hat den angekündigten Kauf eines "Premium-Copters" in die Tat umgesetzt. Immerhin: Das Fluggerät kostete nicht die angegebenen 45.000 Euro, sondern 35.000 Euro.
Das Landratsamt hat den angekündigten Kauf eines "Premium-Copters" in die Tat umgesetzt. Immerhin: Das Fluggerät kostete nicht die angegebenen 45.000 Euro, sondern 35.000 Euro. Bild: Ellen Liebner
Oberes Vogtland

Neue Drohne hebt erstmals ab: Piloten fehlt Zeit für Flugstunden

Der Vogtlandkreis hat einen Premium-Copter erworben. Das 35.000 Euro teure Fluggerät wartet noch auf seine Einsätze.

Es war ein Aufreger, als im Herbst 2020 die Kaufpläne des Landratsamtes in Plauen für eine 45.000-Euro-Drohne bekannt geworden waren. Braucht eine Behörde ein solches Hightech-Fluggerät oder folgt irgendjemand seinem "Spieltrieb", wie es FDP-Kreistags-Fraktionschef Ralf Oberdorfer spitz formuliert hatte. Zumal andere Landkreise...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
12.09.2024
4 min.
Peinliche Posse um Radweg-Schwarzbau: Vogtlandkreis soll Fördergeld zurückzahlen
Der 2013 errichtete Elsteradweg-Abschnitt zwischen Mühlhausen und Adorf ist attraktiv und wird - trotz Sperrung - gern genutzt. Er wurde allerdings illegal errichtet. Die Beschilderung schickt Radfahrer daher zu dem entlang der B92 verlaufenden Radweg.
Rechnungsprüfer gehen mit dem Landratsamt hart ins Gericht. Welch merkwürdige Rechtsauffassung ein Bericht jetzt zutage fördert.
Ulrich Riedel
20.08.2024
4 min.
Einblicke in die Kasse des Vogtlandkreises: Ein 16-Millionen-Euro-Loch, das es gar nicht gibt
Das Landratsamt des Vogtlandkreises in Plauen. Dort wird ein von Jahr zu Jahr wachsender Etat, der aktuell 354 Millionen Euro beträgt, verwaltet. Der Vorwurf, dass keiner im Haus den Überblick hatte, wiegt schwer.
Sachsens Rechnungsprüfer werfen der Kreisbehörde grobe Fehler in den Jahren 2011 bis 2020 vor. Plauens Ex-OB Oberdorfer sagt, einen derart kritischen Bericht habe er zuvor nie lesen müssen.
Ulrich Riedel
20.01.2025
3 min.
Oxfam: Vermögen der Milliardäre wächst immer schneller
Die Entwicklungsorganisation fordert höhere Steuern für Superreiche. (Archivbild)
Schon bald könnte die Welt ihren ersten Dollar-Billionär haben. Dabei bekämen Reiche wie Elon Musk alarmierend viel politische Macht, meint Oxfam. Debattenstoff für das Weltwirtschaftsforum in Davos.
20.01.2025
1 min.
Trump zur Brandkatastrophe: Reise nach Kalifornien
Zerstörung wie im Krieg: Eine ehemalige Wohnsiedlung in Los Angeles
Am Vorabend seiner Vereidigung denkt Donald Trump an die Opfer der starken Brände in Kalifornien. Der künftige US-Präsident will sich rasch ein Bild machen.
14:11 Uhr
1 min.
Kind verletzt – Rettungshubschrauber landet auf dem Fichtelberg
Zahlreiche Touristen beobachteten Ankunft und Abflug des Rettungshubschraubers auf dem Fichtelberg.
Die Bergwacht Oberwiesenthal konnte am Sonntag einmal mehr auf Unterstützung durch die fliegenden Gelben Engel bauen. Was passiert war.
Kjell Riedel
19.01.2025
1 min.
In Werkstatt im Erzgebirge brennt Auto
Aus dem Gebäude im Aue-Bad Schlemaer Ortsteil Bad Schlema drang am Sonntagmorgendichter Rauch.
Drei Feuerwehren sind am Sonntag zu einem Gebäude in Bad Schlema ausgerückt. Um Löschen zu können, drangen die Einsatzkräfte gewaltsam in die Werkstatt ein.
Niko Mutschmann
Mehr Artikel