Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Wahlhelfer brachten am Sonntagabend die ausgezählten Stimmen der OB-Wahl zur Auswertung in die Festhalle. Die Wahlbeteiligung lag um rund sieben Prozentpunkte höher als im ersten Wahlgang vor sieben Jahren - dennoch insgesamt bei nur 48,38 Prozent.
Wahlhelfer brachten am Sonntagabend die ausgezählten Stimmen der OB-Wahl zur Auswertung in die Festhalle. Die Wahlbeteiligung lag um rund sieben Prozentpunkte höher als im ersten Wahlgang vor sieben Jahren - dennoch insgesamt bei nur 48,38 Prozent. Bild: Ellen Liebner
Oberes Vogtland
OB-Wahl: Wer zieht zurück?

Einen Tag nach dem ersten Wahlgang beginnt in Plauen das große Taktieren: Wer verzichtet auf seine Kandidatur? Wer empfiehlt wen für die nächste Abstimmung am 4. Juli? Die Diplomatie hinter den Kulissen findet nicht jeder gut.

Die Wortmeldung von Martin Dulig erreichte die Öffentlichkeit am Montag kurz vor Mittag. In einer Presseerklärung gratulierte Sachsens SPD-Landeschef der Plauener OB-Kandidatin Silvia Queck-Hänel "zu ihrem wirklich guten Ergebnis im ersten Wahlgang". Die 32-Jährige war bei der Abstimmung am Sonntag mit 23,5 Prozent der...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
18.07.2025
3 min.
Das Bring-und-Nimm-Regal vor den Plauener Weberhäusern ist verschwunden: Das ist der Grund
Weberhaus-Chefin Kerstin Rüffer hat jetzt wieder mehr Freude am Inhalt des Mitnahmeregals.
An der Bleichstraße stand über Jahre ein Holzregal. Dort konnte man Dinge des Alltags hineinstellen, die man nicht mehr braucht. Andere konnten sie mitnehmen. Doch nun ist das Regal weg. Warum? Und wo ist es jetzt?
Sabine Schott
18.07.2025
4 min.
Vogtländerin spielt und holt Hauptgewinn: „Ich wollte eigentlich nur einen Einkaufsgutschein“
Erstes Probesitzen für Susann Blank in ihrem Hauptgewinn. Ehemann Tobias Schürer wird das E-Auto von VW indes hauptsächlich fahren.
Kommt Susann Blank ein Gewinnspiel unter die Finger, dann macht sie mit. Gewonnen hat die Lengenfelderin schon Kosmetik, Pralinen, eine Reise nach New York - und nun etwas ganz Großes.
Cornelia Henze
07:00 Uhr
2 min.
Nach Abreise der Roma aus Zwickau: Fachfirma säubert Grünanlagen
Klopapier in den Büschen: Diese Bilder gehören der Vergangenheit an.
Das Ordnungsamt hat eine Reinigung veranlasst. Weshalb keine Angaben zu den Kosten gemacht werden können.
Johannes Pöhlandt
07:00 Uhr
4 min.
„Viele kommen ohne Erfahrung“: Fahrsimulator soll Wartezeit im Vogtland verkürzen - wird der Führerschein jetzt günstiger?
Der „Freie Presse“-Reporter probiert einen Fahrsimulator in Plauen aus.
Junge Leute würden im Auto weniger von den Eltern lernen. Das behauptet ein Fahrlehrer. Dadurch bräuchten sie mehr Fahrstunden - der Führerschein wird teurer. Wie man mit einem Simulator sparen kann und wie er funktioniert.
Jonas Patzwaldt
02.06.2025
4 min.
Stargast, Song-Premiere, Spitzen-Dirndl: Was das Plauener Spitzenfest 2025 zu bieten hat
Lena Schaller und Daniel Seifert vom Dachverband Stadtmarketing mit der Ankündigung für den Song „Spitz’nKidz“. Das Lied von Jonny Karacho soll am 21. Juni beim Spitzenfest in Plauen das erste Mal live gesungen werden.
Am dritten Juni-Wochenende verwandelt sich Plauen in ein Festgelände. Nach der wetterbedingten Absage im Vorjahr dürfen sich die Bewohner der Stadt und ihre Gäste nicht nur auf ein Familienprogramm mit Livemusik freuen.
Swen Uhlig
24.06.2025
3 min.
Debatte um Ausweitung der Alkoholverbotszone in Plauen: „Wir sind dafür, obwohl wir wissen, dass wir das Problem nur verlagern“
Zonen-Hinweis am Rathaus: Ab hier darf in der Öffentlichkeit kein Alkohol getrunken werden.
An den öffentlichen Trinker-Treffs in Plauens Mitte werde gepöbelt und gepinkelt, heißt es. Die Stadträte reagieren und vergrößern den Alkoholverbotsbereich - vermutlich nicht zum letzten Mal.
Swen Uhlig
Mehr Artikel