Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Parken entlang des Bauzauns: Die Fläche des früheren Schützenhauses ist abgesperrt, dabei würde sie dringend gebraucht.
Parken entlang des Bauzauns: Die Fläche des früheren Schützenhauses ist abgesperrt, dabei würde sie dringend gebraucht. Bild: Thomas Gräf
Oberes Vogtland
Parkplatznot am Stadion: Oelsnitzer ärgern sich über gesperrtes Schützenhausgelände

Die Fläche des früheren Schützenhauses ist abgesperrt, während bei Veranstaltungen ringsrum Parkplätze fehlen. Das sorgt für Kritik.

Es ist fast jedes Wochenende dasselbe Ärgernis: Sportveranstaltungen mit mehreren hundert Zuschauern wie Drittligaspiele im Volleyball oder Fußball-Hallenturniere, zudem verschiedenste Veranstaltungen, teils zeitgleich in der benachbarten Vogtlandsporthalle sorgen für ein Parkplatz-Chaos am Oelsnitzer Stadion. Derweil darf eine große freie,...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
20.03.2025
4 min.
Aus nach über 35 Jahren: Mietvertrag der erzgebirgischen Töpferei Heyde-Keramik nicht verlängert
Der Inhaber der Heyde-Keramik Jens Böttger im Laden an der Chemnitzer Straße in Jahnsdorf.
Die Heyde-Keramik aus Jahnsdorf mit ihren natürlichen Farbtönen und der typischen blau-braunen Bemalung ist eine über die Region hinaus bekannte Traditionsmarke. In Jahnsdorf geht die Ära nun zu Ende. Ein Neuanfang steht bevor.
Katrin Hofmann
10.03.2025
4 min.
Eine der letzten DDR-Plattenstraßen des Vogtlands soll bald Geschichte sein
Die Otto-Riedel-Straße im Oelsnitzer Neubaugebiet wird erneuert - voraussichtlich in den Jahren 2026/27. Jetzt starten die Planungen.
Die Otto-Riedel-Straße im Oelsnitzer Neubaubaugebiet wird 2026/27 erneuert. Dieses Jahr beginnen dafür Planungen. Außerdem: Für die Sanierung der Vogtlandsporthalle steht ein neuer Fertigstellungstermin fest.
Tino Beyer
18:00 Uhr
4 min.
23-Jähriger nach Bade-Unfall im Erzgebirge querschnittsgelähmt: Freunde starten Spendenaufruf
Max Schäfer ist bei einem Bade-Unfall im Freizeitbad Greifensteine bei Geyer schwer verletzt worden. Ein Spaß im Wasser misslang. Nun wird er in einer Spezialklinik behandelt. Für ihn gibt es eine Spendenkampagne.
Ein missglückter Rückwärts-Salto im Freizeitbad Greifensteine bei Geyer hat das Leben von Max Schäfer gravierend verändert. Nun wurde er erneut operiert. Doch es kommen noch andere Sorgen hinzu.
Annett Honscha
13.03.2025
1 min.
Volleyball, 3. Liga: Gelingt Oelsnitz im drittletzten Spiel der dritte Sieg?
Jacob Uhlemann (am Ball) und seine Teamkameraden vom VSV erwarten am Samstag den TSV Grafing II.
Der VSV erwartet am Samstagabend die zweite Mannschaft des TSV Grafing. Dabei sollten die Vogtländer für alle Fälle Punkte sammeln.
Thomas Gräf
21.03.2025
5 min.
Erbrecht: So funktioniert der Pflichtteil für Angehörige
Jemanden komplett vom Erbe ausschließen? Bei nahen Angehörigen geht das nicht so einfach - ihnen steht zumindest ein Pflichtteil zu.
Auch wer enterbt wird, hat in der Regel noch Anspruch auf einen Teil des Erbes naher Angehöriger. Den sogenannten Pflichtteil müssen Betroffene aktiv einfordern. Sonst gehen sie wirklich leer aus.
Sabine Meuter, dpa
21.03.2025
4 min.
„Showcase“-Uraufführung im Ballettsaal der Oper: Ein außer Rand und Band getanzter Ausstellungsbesuch
Wenn Tänzer selbst zu skulpturalen Gebilden werden: „Zwischen Athena, Apollon und Dir“ heißt das neue Stück in der Chemnitzer Ballettreihe „Showcase“. Die hier gezeigten Fotos stammen aus den Proben.
Im intimen Probensaal wurde am Donnerstag das Stück „Zwischen Athena, Apollon und Dir“ des Spaniers Daniel Morales Pérez uraufgeführt. Die Tänzer kommen den Zuschauern hier so nah wie nirgends sonst.
Katharina Leuoth
Mehr Artikel