Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Richard Freitag
Richard Freitag Bild: Harald Sulski
Oberes Vogtland
Saisonende in der Vogtland-Arena

Letztes Matten-Training der DSV-Skispringer in Klingenthal - Nächster Höhepunkt ist der Weltcup am 3. Februar

Klingenthal. In der Klingenthaler Vogtland-Arena ging am Mittwoch endgültig die Sommersaison zu Ende. Das letzte Skispringen des Jahres auf Matten war gleichzeitig ein Qualifikationswettkampf des Deutschen Skiverbandes (DSV) um die letzten vier Plätze in der Mannschaft für den Continentalcup, die zweite Liga der Skispringer. Das lockte noch...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
10.05.2025
3 min.
Hoffnung geplatzt: Klingenthal im kommenden Winter ohne Skisprung-Weltcup
Weltcup-Skispringen in den Wäldern des Vogtlandes - für die Olympiasaison ist das nicht im Kalender geplant.
Auf der Kalendertagung des Weltskiverbandes hat sich keine Tür fürs Vogtland geöffnet. Die Raw-Air-Tour in Norwegen wurde gekürzt. In der Kombination und im Langlauf kann sich Oberhof freuen.
Thomas Prenzel
22:37 Uhr
2 min.
Tote bei Selbstmordanschlag in syrischer Kirche
Bei einem Selbstmordanschlag in einer Kirche in Damaskus wurden zahlreiche syrische Christen getötet.
Die Christen in Syrien werden immer wieder von fanatischen Islamisten angegriffen. Jetzt sprengte sich einer von ihnen während der Sonntagsmesse in einer Kirche in Damaskus selbst in die Luft.
02.06.2025
5 min.
Bewerbung für Nordische Ski-WM 2031: Oberstdorf erhält im Wettstreit mit Sachsen den Zuschlag
Bei der vorletzten WM in Oberstdorf 2005 strömten Zuschauermassen ins Langlaufstadion und an die Schattenbergschanze. Das soll sich nach der Corona-WM 2021 ohne Fans zehn Jahre später im Allgäuer Wintersportmekka wiederholen.
Oberwiesenthal und Klingenthal ziehen ihre Kandidatur schon vor einer Entscheidung durch den Deutschen Skiverband zurück. War die Zeit für ein tragfähiges Konzept zu kurz oder die Niederlage hausgemacht?
Thomas Prenzel
20.06.2025
1 min.
Frankenberg: Wie 30 Schüler zu einer 1 vor dem Komma kamen
Die Absolventen des diesjährigen Abiturjahrgangs am Martin-Luther-Gymnasium Frankenberg vor dem Stadtpark.
Die Frankenberger Abiturienten starten in ihre letzten Ferien. Die Zahlen, mit denen sie sich vom Luthergymnasium verabschieden, sind stark.
Ingolf Rosendahl
20.06.2025
4 min.
Das Abi in Rodewisch mit 1,0 gepackt: „Hätte ich weniger gelernt, dann hätte sich das nicht richtig angefühlt“
Lotta Keßler (links) und Louisa Winnig vom Pestalozzi-Gymnasium Rodewisch schließen das Abi mit 1,0 ab. Das gab es nicht geschenkt.
Louisa, Lotta, Laura: Drei junge Frauen schließen das Gymnasium mit Traumnote ab. Dieser Zensurenschnitt hat sich nicht in letzter Minute ergeben. Zwei Abiturientinnen verraten, wie es geklappt hat.
Cornelia Henze
22:45 Uhr
2 min.
Gespräche über Entlastung der Kommunen vorerst ohne Ergebnis
In der vergangenen Woche waren Bund und Länder sich deutlich näher gekommen - doch eine Einigung auf Kompensationszahlungen gibt es noch nicht. (Archivbild)
Bis Dienstag soll ein Kompromiss stehen: Wie fängt der Bund Belastungen von Ländern und Kommunen durch das Investitionspaket auf? Doch noch gibt es keine Lösung.
Mehr Artikel