Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Ein Blick auf das 123 Jahre alte Polizeigebäude in Plauen. Die Garagen sollen ab Oktober nutzbar sein. Und die Sanierung? Vielleicht ab 2023.
Ein Blick auf das 123 Jahre alte Polizeigebäude in Plauen. Die Garagen sollen ab Oktober nutzbar sein. Und die Sanierung? Vielleicht ab 2023. Bild: Oliver Orgs
Oberes Vogtland
Sanierungsstau im Polizeirevier: Eine Zumutung für die Beamten?

Zwickaus Polizeipräsident untersagt der "Freien Presse", den maroden Bau zu betreten: "Aus Sicherheitsgründen." Der merkwürdige Umgang mit einem uralten Missstand.

Der bauliche Zustand des Polizeireviers Plauen ist ein zählebiges Ärgernis. Bereits im Herbst 2003 hatte sich der damalige Landtagsabgeordnete Kurt Stempell (CDU) ins Zeug gelegt und dem sächsischen Innenministerium den "teilweise prekären baulichen Zustand" und die miesen Arbeitsbedingungen für die Beamten vorgehalten. In jener Zeit verlor...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
04.05.2025
4 min.
Polizei verstärkt Präsenz im Vogtland: Was die neue mobile Einsatzgruppe bewirken soll
Die Mitglieder des neuen Einsatzzuges in Oelsnitz sind für Einsätze, bei denen Lebensgefahr droht, speziell geschult sowie technisch und persönlich zusätzlich ausgestattet.
Am Standort Oelsnitz ist ein neuer Einsatzzug aus 30 Polizistinnen und Polizisten gebildet worden. Die Polizeidirektion Zwickau erklärt, für welche Aufgaben es die Truppe gibt - und was sie nicht ist.
Ronny Hager
14.07.2025
4 min.
Reiseunternehmer im Erzgebirge stemmt Millioneninvestition
Die Brüder René (rechts) und Rico Lang führen gemeinsam mit ihren Frauen Stephanie und Nicole das Busreiseunternehmen.
Luxus auf Fernreisen will das Busreise-Unternehmen Lang in Aue bieten. Dafür soll der Fuhrpark bis 2028 komplett erneuert werden. Jetzt wurde der erste Schritt dahin gemacht.
Heike Mann
02.04.2025
4 min.
Straftaten im Vogtland 2024: Plauen am stärksten von Kriminalität belastet
Auf dem Postplatz in Plauen gab es voriges Jahr immer wieder Polizeieinsätze.
Die Kriminalstatistik für das Jahr 2024 beschreibt wieder Plauen als Hotspot für Straftaten. Welche Schwerpunkte die Polizei sieht, welche Probleme es gibt und wo der sicherste Ort im Vogtland liegt.
Nicole Jähn
13:00 Uhr
2 min.
Zeit, dass sich die Sonne wieder sehen lässt! Denn in fünf Freibädern zwischen Freiberg und Flöha steht das Beste noch bevor
Im Romanusbad steht in diesem Sommer noch viel auf dem Programm. (Archivfoto)
Sommerfest, Piratenparty, Afterwork-Chillen, Frühschoppen - die Sommertage in diesen mittelsächsischen Freibädern werden abwechslungsreich.
Siiri Klose
14.07.2025
3 min.
Millionen-Investition im Erzgebirge startet: So rüstet sich diese Stadt gegen das nächste Hochwasser
Zwischen Simmel-Markt und Einmündung des Schwarzwassers in Aue wird jetzt am Hochwasserschutz gebaut.
In der Auer Innenstadt wird ab sofort kräftig gebaut. Bis 2027 entstehen neue Hochwasserschutzanlagen entlang der Zwickauer Mulde. „Freie Presse“ erklärt, was wo geplant ist.
Jürgen Freitag
13:00 Uhr
3 min.
Erzgebirge Aue: die Veilchenbiker, ihre Heimkehr – und echt kuriose Geschichten
Ankunft im Erzgebirgsstadion, wo die Reise am 30. Juni begann: Die Veilchenbiker haben Geschichte geschrieben.
Ihre elftägige Auswärtsfahrt nach Nordirland darf als Erfolg gelten. Die motorradbegeisterten Fans von Fußball-Drittligist Aue könnten ein Buch darüber schreiben. Noch sind die Erinnerungen frisch.
Anna Neef
Mehr Artikel