Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Hexen Bettina, Simone, Stephanie und Margitta (von links) locken für den Sonntag in die Plauener Elsteraue zur Walpurgisnacht. Dort steigt ab 14 Uhr ein Spektakel für die ganze Familie.
Die Hexen Bettina, Simone, Stephanie und Margitta (von links) locken für den Sonntag in die Plauener Elsteraue zur Walpurgisnacht. Dort steigt ab 14 Uhr ein Spektakel für die ganze Familie. Bild: Ellen Liebner
Oberes Vogtland
Sechs Tipps: Hexenfeuer im Vogtland mit dem gewissen Etwas

In fast jedem Ort in der Region lodern am Sonntagabend die Feuer. Es locken Lampionumzüge, Stockbrot-Schmaus und Geselligkeit - und in einigen Fällen sogar noch mehr. Die "Freie Presse" hat sechs ganz besondere Walpurgis-Events herausgesucht.

Walpurgisnacht für die ganze Familie: In den Plauener Weberhäusern beginnt die Walpurgisnacht schon am Tag, genau genommen am Sonntag ab 14 Uhr. Rund um die urigen Häuschen am Mühlgraben sowie im Handwerkerhof steigt ein Familienfest für kleine Hexen und Geister. "Wir möchten diesen besonderen Tag mit einem Fest für Kinder, ihre Eltern,...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
17.04.2025
4 min.
Ostern im oberen Vogtland: Hier gibt‘s Tipps für Ausflüge und Unterhaltung
Die „Osterfeuerey zu Voigtsberg“ mit Show und Mittelaltermusik steigt am Sonntag ab 21 Uhr auf der Oelsnitzer Burg.
Das lange Wochenende ist mit Veranstaltungen gespickt. Familienausflüge, Konzerte und Führungen gibt es unter anderem in Oelsnitz, Schöneck, Bad Brambach, Bad Elster. In Adorf lockt die Pflanzenbörse.
Ronny Hager
13.03.2025
4 min.
Leckerbissen im Vogtland: Genuss für Gaumen und Ohren am Wochenende
Käse aus Holland: Ein Muss auf dem Europäischen Bauernmarkt, der am Wochenende in Plauen öffnet.
In Plauen eröffnet der 29. Europäische Bauernmarkt, besondere Konzerte locken unter anderem in Bad Brambach, Markneukirchen und Klingenthal. In Oelsnitz findet ein Nachwuchs-Wettbewerb statt.
Ronny Hager
27.04.2025
4 min.
Er war Eiskunstlauf-Weltmeister und er war IM „Gehrhard“ - Trauer um Tassilo Thierbach
Mit Sabine Baeß feierte Tassilo Thierbach viele gemeinsame Erfolge. Der größte gelang bei den Weltmeisterschaften 1982, als die Schützlinge von Trainerin Irene Salzmann in Kopenhagen Gold gewannen.
Seine Partnerin Sabine Baeß und er gewannen 1982 in Kopenhagen als erstes und einziges Eiskunstlaufpaar der DDR WM-Gold. Nun ist Tassilo Thierbach gestorben. Ein Weggefährte erinnert sich.
Thomas Scholze
28.04.2025
2 min.
Bericht: Neun Soldaten bei Kämpfen in Kolumbien getötet
Hinter dem Angriff dürfte eine Splittergruppe der Farc-Rebellen stecken. (Archivbild)
Trotz des Friedensvertrags mit der größten Guerillaorganisation kontrollieren Splittergruppen noch immer Teile Kolumbiens. In den vergangenen Wochen griffen sie gezielt Soldaten und Polizisten an.
27.04.2025
5 min.
„Ein Schnellschuss kann nach hinten losgehen“: Im Mai fällt die Entscheidung über Sachsens neues Lehrerpaket
Sachsens Kultusminister Conrad Clemens (CDU) zeigt sich bereit zu Zugeständnissen bei seinem Maßnahmenpaket für das nächste Schuljahr.
Nach lautstarkem Protest mehren sich die Anzeichen, dass CDU-Politiker Conrad Clemens nicht an allen Vorschlägen gegen Unterrichtsausfall festhält. Aber bleibt es beim Zeitplan?
Tino Moritz
28.04.2025
4 min.
70 Jahre Bündnistreue: Nato feiert Beitritt Deutschlands
Ein historischer Tag: Am 9. Mai 1955 trat Deutschland der Nato bei. (Archivbild)
Am 6. Mai 1955 trat Deutschland der Nato bei. In Brüssel wird der historische Schritt bereits an diesem Montag gefeiert. Das sicherheitspolitische Umfeld ist düster.
Mehr Artikel