Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Oberes Vogtland

Stadt packt Dach von Museum an

Die Stadt Markneukirchen will die Sanierung des Daches im Musikinstrumenten-Museum angreifen. Im Haushalt 2022 ist Geld für ein Gutachten zu den nötigen Maßnahmen eingeplant. Das Dach gilt beim hohen Sanierungsbedarf des Hauses als besonders heikel. "Das Dach ist 1944 gedeckt und seither nur repariert worden. Inzwischen ist es...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
09.12.2024
2 min.
Elektrik im Museum ist museumsreif: Markneukirchen geht Großvorhaben an
Die Elektroinstallation in den Dachbereichen des Musikinstrumenten-Museums ist gut 45 Jahre alt.
Die 45 Jahre alten Anlagen im Westflügel und Hauptgebäude des Musikinstrumenten-Museums Markneukirchen sind stark abgenutzt. Da hilft nur ein großer Aufschlag.
Ronny Hager
27.12.2024
1 min.
Markneukirchen soll nächstes Jahr Bürgerstiftung erhalten
Markneukirchen, im Foto der Mittlere Markt, soll 2025 eine Bürgerstiftung erhalten.
Die Vogtlandstadt will einen von vielen Kommunen gegangenen Weg beschreiten. Das benachbarte Adorf ist ein Stück weiter und startet zum Jahreswechsel.
Ronny Hager
21:35 Uhr
3 min.
Dank Wolff: Handballer mit Zittersieg gegen die Schweiz
Die deutschen Handballer haben im WM-Vorrundenspiel gegen die Schweiz eine enttäuschende Leistung gezeigt.
Die deutschen Handballer haben auch ihr zweites WM-Vorrundenspiel gewonnen und stehen vorzeitig in der Hauptrunde. Wie schon zum Auftakt tut sich das DHB-Team aber enorm schwer.
Eric Dobias und Jordan Raza, dpa
16.01.2025
4 min.
Zwei junge Frauen eröffnen eigene Praxis in Plauen: „Wenn selbstständig, dann gemeinsam“
Die promovierten Zahnmedizinerinnen Anett Kaminke (links) und Anika Gruber haben ihre eigene Praxis eröffnet.
Für ihren Schritt in die Selbstständigkeit haben die Zahnmedizinerinnen Anett Kaminke und Anika Gruber einen besonderen Ort in ihrer Heimatstadt Plauen gefunden. Was ihre Praxis an der Weststraße 2 künftig ausmacht.
Uwe Selbmann
21:29 Uhr
2 min.
Waldheim soll dauerhafte Asylunterkunft bekommen
Waldheim soll eine zentrale Asylunterkunft des Freistaates bekommen. (Symbolbild)
Je drei große Asylunterkünfte in den drei Regionen Chemnitz, Leipzig und Dresden - das sieht eine Strategie des Freistaates vor. Eine der Einrichtungen soll nach Waldheim kommen.
16.01.2025
4 min.
Syrischer Oberarzt am Kreiskrankenhaus: Wie Mohammad Alturkmani in Freiberg ankam
Peik Mutze (l.), Chefarzt der Station für Orthopädie und Unfallchirurgie, und sein Oberarzt Mohammad Alturkmani im Kreiskrankenhaus Freiberg.
Der Bericht über seine Flucht aus Syrien hat die Menschen sehr bewegt. Nun erzählt Mohammad Alturkmani davon, wie ihm in Freiberg geholfen wurde und welche Reaktionen er auf den Artikel bekommen hat.
Wieland Josch
Mehr Artikel