Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Der ganze Stolz von Lucy Roth: zwei Winkelemente, die von japanischen Wintersportlern nach einem Treffen signiert wurden.
Der ganze Stolz von Lucy Roth: zwei Winkelemente, die von japanischen Wintersportlern nach einem Treffen signiert wurden. Bild: Eckhard Sommer
Oberes Vogtland
Sushi, Sprache, Skisprung-Stars: Diese Vogtländerin ist ganz verrückt nach Japan

Aus Liebe zum Land des Lächelns und der aufgehenden Sonne: Lucy Roth aus Sohl studiert Japanologie. In der Klingenthaler Vogtland-Arena parliert sie mit den Skisprung-Stars aus Fernost schon mal in ihrer Landessprache.

Natürlich eine Übertreibung, aber in gewisser Weise stimmt es doch: Lucy Roth aus dem vogtländischen Sohl hat einen zumindest klitzekleinen Anteil daran, dass Hansi Flick, Trainer der deutschen Fußball-Nationalmannschaft der Männer, am 10. September des vergangenen Jahres nach andauernder Erfolgslosigkeit seinen Hut nehmen musste. Den letzten...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
19:30 Uhr
3 min.
Außergewöhnliche Geburtstagsfeier mitten auf dem Chemnitzer Brühl: Was war da los?
Als säße er mit an der Kaffeetafel: An einem dem Chemnitzer Auschwitz-Überlebenden Justin Sonder gewidmeten Denkmal auf dem Chemnitzer Brühl wurde an seine Befreiung aus dem Konzentrationslager vor 80 Jahren erinnert.
Der Chemnitzer Holocaust-Überlebende Justin Sonder wäre im Herbst dieses Jahres 100 Jahre alt geworden. Doch schon jetzt wurde an einem ihm gewidmeten Denkmal bei Kaffee und Kuchen an ihn erinnert. Aus einem besonderen geschichtlichen Grund.
Michael Müller
22.04.2025
12 min.
Purple Disco Machine: Wegen seiner Frau zieht er die „Paradies“-Show auch in der Kulturhauptstadt Chemnitz ab
Tino Piontek ist Purple Disco Machine.
Tino Piontek spricht im Interview über die deutsche Missachtung des DJ-Jobs, Einsteiger-Tipps, seine Verbindung zur Musik der 80er und das Chemnitz-Open-Air im August.
Tim Hofmann
22.04.2025
4 min.
Nahverkehr absurd: Kaum genutzte Haltestelle in Chemnitz soll für Zehntausende Euro ausgebaut werden
Investition in einen attraktiveren Nahverkehr oder Verschwendung von Steuergeld? An einer Haltestelle in Chemnitz sollen nach einer Unterschriftensammlung jetzt Wartehäuschen aufgestellt werden. Laut CVAG halten die Busse dort allerdings so gut wie nie.
Obwohl „An der Luthereiche“ in Stelzendorf laut Chemnitzer Verkehrs-AG nur selten jemand ein- oder aussteigt, hat der Stadtrat dort den außerplanmäßigen Bau zweier Wartehäuschen beschlossen. Dabei gibt es anderswo weit größeren Bedarf.
Michael Müller
26.08.2024
3 min.
Starke Frauen: So schlagen sich Holzfällerinnen aus aller Welt beim Wettstreit in Klingenthal
Alrun Uebing aus Moschheim im Westerwald, eine der 14 Teilnehmerinnen. Sie belegte in der Gesamtwertung den fünften Platz.
Am Sonntag war die Vogtland-Arena Klingenthal Schauplatz für den Stihl Timbersports International Women´s Cup 2024. 14 Holzfällerinnen nahmen daran teil. Tags zuvor standen schon die Männer im Wettstreit.
Eckhard Sommer
23.08.2024
4 min.
Tipps fürs Wochenende: Sportholzfäller, große Vereinsfeste und Michael Schulte
Die Moschheimerin Alrun Uebing ist amtierenden Deutsche Meisterin der Frauen und zweifache Weltrekordhalterin. Am Sonntag tritt sie in der Sparkasse Vogtland-Arena Klingenthal an.
Zwei Tage Aktion mit Axt und Säge gibt es bei der Stihl Timbersports Deutschen Meisterschaft in der Vogtland-Arena Klingenthal. In Tirpersdorf werden 30 Jahre Heimatverein drei Tage lang gefeiert.
Ronny Hager
19:40 Uhr
5 min.
Istanbul in Angst - Sorge vor weiteren Beben
Menschen in Istanbul versammeln sich im Freien nach dem schweren Erdbeben.
Menschen eilen aus den Häusern, manche springen vor Panik aus den Fenstern, andere bleiben gelassen und trinken Tee - aber alle fragen sich: War es das, oder steht das große Beben noch bevor?
Anne Pollmann und Melissa Erichsen, dpa
Mehr Artikel