Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Umfangreiche Arbeiten zur Sedimentberäumung haben an der Vorsperre Dobeneck begonnen.
Umfangreiche Arbeiten zur Sedimentberäumung haben an der Vorsperre Dobeneck begonnen. Bild: Christian Schubert
Oberes Vogtland
Talsperre Pirk: Umfangreiche Arbeiten an der Vorsperre Dobeneck haben begonnen

Die Arbeiten zur Sedimentberäumung dauern ein Jahr und kosten rund drei Millionen Euro.

Schweres Gerät ist an der Vorsperre Dobeneck der Talsperre Pirk im Einsatz. Hier haben die umfangreichen Arbeiten zur Sedimentberäumung begonnen. Sie dauern in etwa ein Jahr und kosten rund drei Millionen Euro. Die Vorsperre wird vom Einlaufbereich bis etwa zur Mitte des Stauraumes beräumt. Vor allem die Hochwasser 2013 und 2018 haben hier...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
16:00 Uhr
4 min.
„Die perfekte Stadt zum Studieren“ - Von Dubai nach Freiberg
Seit Oktober studiert Omar Saleh an der TU Bergakademie Freiberg im englischsprachigen Masterstudiengang „Mechanical and Process Engineering".
Aus der Hochhausstadt Dubai nach Freiberg, der Silberstadt mit mittelalterlichem Altstadtkern – ein größerer Kulturschock ist kaum vorstellbar. Wie der 23-jährige Omar sich an die neue Kultur gewöhnt.
Paula Scharf
27.03.2025
2 min.
Rätselhafte Blumengrüße in Freiberg: Wer ist Marie?
Camillo Scholz hat mit seinem Team Primeln und Hornveilchen in der Burgstraße gepflanzt.
In der Burgstraße in Freiberg haben Händler die ersten Frühlingsblumen gepflanzt. Außerdem hat ein unbekannter Blumenfreund seine Spuren hinterlassen.
Eva-Maria Hommel
27.03.2025
5 min.
„Mit diesem Ansturm haben wir nicht gerechnet“: So läuft’s im neu eröffneten tschechischen Lokal im Erzgebirge
Eine Knoblauchsuppe hält Sandra Hagyare (links) in den Händen. „Halusky“, Teigklößchen mit geräuchertem Fleisch, zeigt Kristyna Horalkova.
Die Eröffnung eines tschechischen Bistros im Erzgebirge sorgt für viel Aufmerksamkeit. „Freie Presse“ hat sich mit dem Betreiber und den Mitarbeitern getroffen. Das sind ihre Pläne und Hoffnungen.
Katrin Hofmann
28.02.2025
3 min.
Nach großer Trinkwasser-Havarie in Plauen: Unerwartetes Problem bei Rohr-Reparatur in der Weißen Elster
Der Riss im Rohr ist gefunden - doch vor dem Tausch trat ein Problem auf.
Eigentlich sollte die Reparatur der geplatzten Trinkwasserleitung im Flussbett der Weißen Elster in Plauen noch am Freitag durchgezogen werden. Warum es dazu nicht mehr kam.
Uwe Selbmann
16:00 Uhr
1 min.
Chemnitz-Hilbersdorf: Schauplatz Eisenbahn startet in die Saison
Die Drehscheibe vor einem der beiden Lokschuppen des ehemaligen Bahnbetriebswerkes.
Am 29. und 30. März gibt es kostenfreie Führungen und viele weitere Angebote auf dem ehemaligen Rangierbahnhofs- und Bahnbetriebswerksgelände.
Michael Brandenburg
11.02.2025
2 min.
Talsperre Pöhl: Was es mit der Baustelle an der Vorsperre Neuensalz auf sich hat
Laut der Landestalsperrenverwaltung werden rund 100 Tonnen Schlamm aus dem Zulaufbereich der Vorsperre ausgegraben.
Seit Montag ist die Durchfahrt von Neuensalz nach Altensalz gesperrt, weil Arbeiten an der Vorsperre stattfinden.
Claudia Bodenschatz
Mehr Artikel