Oberes Vogtland
Nach einem coronabedingten Jahr Pause sind ab Freitag wieder die Deutsch-deutschen Filmtage in Plauen und Hof am Start. Dabei geht es wie gewohnt informativ und sehr emotional zu.
Plötzlich war die Wohnung leer, die Eltern weg. Abgehauen. Dem Ruf der Freiheit und des Geldes gefolgt. Das war ein Schicksal, das zwischen November 1989 und Oktober 1990, also dem Mauerfall und der Wiedervereinigung Deutschlands wohl hunderte Kinder in der damaligen Noch-DDR erlitten. Der Dokumentarfilm über die verlassenen...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.