Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Insgesamt sechs Mannschaften aus Markneukirchen und der näheren Umgebung kämpften beim 1. Menschenkicker-Vogtlandmobil-Vereins-Cup beim Tag der offenen Tür des Unternehmens Vogtlandmobil um Preisgelder.
Insgesamt sechs Mannschaften aus Markneukirchen und der näheren Umgebung kämpften beim 1. Menschenkicker-Vogtlandmobil-Vereins-Cup beim Tag der offenen Tür des Unternehmens Vogtlandmobil um Preisgelder. Bild: Christian Schubert
Oberes Vogtland
Von Menschenkicker bis Sportautos: Darum lockte das Unternehmen Vogtlandmobil viele Besucher nach Siebenbrunn

Das Unternehmen Vogtlandmobil hatte am Samstag und Sonntag einen Tag der offenen Tür organisiert. Viel Spiel und Spaß sowie Informationen über Wohnmobile sorgten für eine große Resonanz.

Bereits zum zweiten Mal veranstaltete das Unternehmen Vogtlandmobil einen Tag der offenen Tür auf dem eigenen Vogtlandcamping-Gelände (ehemals Gläserner Bauernhof) in Siebenbrunn. Unter dem Motto „Hier ist was los“ wurde am Samstag und Sonntag ein umfangreiches Programm geboten. Neben Spiel und Spaß konnte man sich bei einer...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
10.07.2025
6 min.
Experten finden - wann eine Energieberatung sinnvoll ist
Dank Förderungen gut für den Geldbeutel und die Umwelt: Der Einbau einer Wärmepumpe kann sich auf verschiedenen Ebenen lohnen.
Eine neue Heizung muss her! Die Fenster sind auch veraltet. Der Sommer ist für so einen Tausch ein guter Zeitpunkt. Wie Energieberater bei der Planung und Umsetzung sinnvoller Maßnahmen helfen können.
Anke Dankers, dpa
10.07.2025
3 min.
Wasser sparen: Wie Sie Zuhause ihren Verbrauch reduzieren
Mit einem sparsamen Duschkopf kann der Wasserverbrauch stark reduziert werden.
Die Umwelt schonen und dabei Geld sparen - den Wasserverbrauch zu reduzieren, hat viele Vorteile. Dafür muss man aber wissen, an welchen Stellen das Sparen am meisten bringt.
07.07.2025
4 min.
Roma sind aus Zwickau abgereist – was haben sie zurückgelassen?
Ein Pizzakarton auf der Wiese in Eckersbach gehört zu den harmloseren Hinterlassenschaften der abgereisten Gruppe.
Früher als angenommen hat die Gruppe ihr Camp aus Wohnwagen und Wohnmobilen aufgelöst. Wer sich nun vor Ort in Eckersbach umschaut, muss aufpassen, wohin er tritt.
Johannes Pöhlandt
09.02.2025
4 min.
Was Großveranstaltungen wie das Ice King Battle für die Bergwacht Schöneck bedeuten
Patrick Schlott (rechts) von der Bergwacht Schöneck erklärt Philipp Schlott (links) und Carlo Neidhardt beim Tag der offenen Tür die Rettungsfahrzeuge. Für die künftige Arbeit der Bergwacht ist Nachwuchs gefragt.
Die Bergwacht sicherte jüngst ein Autosport-Event mit erstmals über 4000 Zuschauern in der Skiwelt ab. Wie stellen sich die Retter künftig auf solche Großveranstaltungen ein?
Christian Schubert
30.04.2025
4 min.
Volles Programm am XXL-Wochenende im Vogtland: mit Hexenfeuer, Désirée Nick und Fest bei Vogtlandcamping
Im Vogtland lodern am Mittwochabend vielerorts die Höhenfeuer, oft auch als Besenbrennen oder Hexenfeuer bekannt.
Der Winter wird vielerorts symbolisch ausgetrieben, Wanderer und Wernesgrüner Schienenexpress starten in die Saison – und Jawa-Treffen in Rodewisch sowie Reinhold Messner in Plauen gibt es auch.
Ronny Hager
08.07.2025
4 min.
Plauener Oldtimer-Enthusiasten entdecken Rarität auf Verkaufsplattform im Internet: Der letzte Vomag-Bus ist im Vogtland zurück
Dieses Bild ist 25 Jahre alt: Damals hatte ein Oldtimer-Sammler den seltenen Bus von 1931 den Vomag-Enthusiasten buchstäblich vor der Nase weggeschnappt.
Schon einmal war eine Initiative dran an einem seltenen Fahrzeug, das 1931 in Plauen gebaut wurde. Doch damals scheiterte der Kauf. Ein Vierteljahrhundert später kommt der Vomag-Bus nun nach Hause.
Swen Uhlig
Mehr Artikel