Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Dreh- und Angelpunkt für die neue ZDF-Serie, für die Mitte Juni die Dreharbeiten beginnen, wird die Göltzschtalbrücke als Vogtlandwahrzeichen mit der benachbarten Ketzels Mühle sein.
Dreh- und Angelpunkt für die neue ZDF-Serie, für die Mitte Juni die Dreharbeiten beginnen, wird die Göltzschtalbrücke als Vogtlandwahrzeichen mit der benachbarten Ketzels Mühle sein. Bild: David Rötzschke
Oberes Vogtland
Warum das Vogtland das Zeug für eine neue ZDF-Anwaltsserie hat

Was passiert an der Göltzschtalbrücke? In der Ketzels Mühle wird ein Dorfgasthof aufgebaut. Am Mittwoch kam der Landrat vorbei. Die Neugier hat guten Grund.

Nur einen Steinwurf entfernt von der Bühne, auf der am Pfingstsamstag mit den Rock Classics das größte Open-Air-Konzert im Vogtland steigt, wird gerade Anlauf genommen zu einem nicht minder spektakulären Projekt.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
15.07.2025
4 min.
Schulden, Kürzungen, Frust: Stadt im Erzgebirge steckt in Finanzklemme – Für ein Bauprojekt fehlt jetzt Geld
Blick aus der Luft auf die Innenstadt von Aue: Die Stadt kämpft derzeit mit Finanzproblemen.
Finanzsorgen in Aue-Bad Schlema: Wegen Kürzungen muss ein geplantes Sanierungsprojekt vorerst verschoben werden. Zugleich droht der Stadt, das Geld auszugehen. Die Stimmung in der jüngsten Stadtratssitzung: angespannt.
Jürgen Freitag
14.07.2025
4 min.
Reiseunternehmer im Erzgebirge stemmt Millioneninvestition
Die Brüder René (rechts) und Rico Lang führen gemeinsam mit ihren Frauen Stephanie und Nicole das Busreiseunternehmen.
Luxus auf Fernreisen will das Busreise-Unternehmen Lang in Aue bieten. Dafür soll der Fuhrpark bis 2028 komplett erneuert werden. Jetzt wurde der erste Schritt dahin gemacht.
Heike Mann
07.04.2025
5 min.
Ein Jahr nach TV-Ausstrahlung: Was bleibt vom Effekt der Vogtland-Serie?
Julia Hartmann spielte in der ZDF-Serie die feinfühlige Berliner Anwältin Mai. Ein Fall führte sie ins Vogtland.
Voriges Jahr flimmerte vor Ostern die Vogtland-Serie „Mandat für Mai“ im Abendprogramm des ZDF. Die Serie löste in der Region hitzige Debatten und Wut aus, aber auch die Hoffnung, dass Fans und damit mehr Touristen ins Vogtland pilgern. Was ist davon geblieben?
Nicole Jähn
19:01 Uhr
1 min.
Autos durch herabfallende Dachteile in Leipzig beschädigt
Die Arbeit der Einsatzkräfte wurde von einem Mann gestört, der daraufhin einen Platzverweis und eine Anzeige erhielt.
Die Feuerwehr rückt in Leipzig wegen herab gewehter Dachteile aus. Ein Mann erhält während des Einsatzes von der Polizei einen Platzverweis.
19:07 Uhr
3 min.
Glastonbury-Eklat: Bob Vylan muss auf Europatour verzichten
Das Duo Bob Vylan hatte beim Glastonbury-Festival in England einen Eklat ausgelöst. Nun muss sie auf die Teilnahme an einer Europatournee verzichten. (Archivbild)
Nach Absage der Auftritte in Deutschland fällt die komplette Teilnahme des Duos an der Europatournee der US-Band Gogol Bordello ins Wasser. Trotzdem wollen die Briten bald wieder auf der Bühne stehen.
04.06.2025
5 min.
Live-Event an der Göltzschtalbrücke: Stargast freut sich aufs Pfingstspektakel im Vogtland
Andreas Kümmert hat am Pfingstsamstag, 7. Juni, bei den Rock Classics an der Göltzschtalbrücke seinen großen Auftritt.
Bei den 8. Rock Classics am Pfingstsamstag, 7. Juni, erklingen an der Göltzschtalbrücke einmal mehr Welthits aus Klassik, Rock und Pop. Die „Freie Presse“ sprach mit Blues-Schwergewicht Andreas Kümmert.
Gerd Betka
Mehr Artikel