Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Auch das ist der Internationale Instrumentalwettbewerb: Konzerte im Rahmenprogramm mit dem Blasorchester und dem Gymnasiumschor füllen die Musikhalle - so wie dieses Jahr im Mai. Der städtische Zuschuss für den Wettbewerb bleibt auch 2024 bei 38.800 Euro.
Auch das ist der Internationale Instrumentalwettbewerb: Konzerte im Rahmenprogramm mit dem Blasorchester und dem Gymnasiumschor füllen die Musikhalle - so wie dieses Jahr im Mai. Der städtische Zuschuss für den Wettbewerb bleibt auch 2024 bei 38.800 Euro. Bild: Eckhard Sommer/Archiv
Oberes Vogtland
Was Markneukirchen der ARD voraus hat

Der renommierte ARD-Musikwettbewerb muss ab 2025 mit starken Einbußen rechnen. Die Musikstadt Markneukirchen bleibt beim Zuschuss für ihren Instrumentalwettbewerb - obwohl sie klamm ist.

Die Steilvorlage kam vom Sender, der sich selbst „Das Erste“ nennt: Die ARD will ab 2025 ihren Anteil für den renommierten ARD-Musikwettbewerb halbieren. Von 740.000 auf 370.000 Euro. Diese Ankündigung rauschte just durch den Blätterwald, als die Gremien der klammen Stadt Musikstadt Markneukirchen diskutierten, wie viel Geld sie künftig...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
07.07.2025
4 min.
Roma sind aus Zwickau abgereist – was haben sie zurückgelassen?
Ein Pizzakarton auf der Wiese in Eckersbach gehört zu den harmloseren Hinterlassenschaften der abgereisten Gruppe.
Früher als angenommen hat die Gruppe ihr Camp aus Wohnwagen und Wohnmobilen aufgelöst. Wer sich nun vor Ort in Eckersbach umschaut, muss aufpassen, wohin er tritt.
Johannes Pöhlandt
15:40 Uhr
2 min.
Ikone mit Patina: Die erste Birkin Bag wird versteigert
Ohne sie hätte es diese berühmte Tasche nicht gegeben: Jane Birkin (Archivfoto)
Sie begann als Zufallsentwurf über den Wolken und wurde zur begehrtesten Handtasche der Welt - nun kommt die Original-Birkin unter den Hammer. Wird sie zur teuersten Tasche, die je versteigert wurde?
08.07.2025
4 min.
Plauener Oldtimer-Enthusiasten entdecken Rarität auf Verkaufsplattform im Internet: Der letzte Vomag-Bus ist im Vogtland zurück
Dieses Bild ist 25 Jahre alt: Damals hatte ein Oldtimer-Sammler den seltenen Bus von 1931 den Vomag-Enthusiasten buchstäblich vor der Nase weggeschnappt.
Schon einmal war eine Initiative dran an einem seltenen Fahrzeug, das 1931 in Plauen gebaut wurde. Doch damals scheiterte der Kauf. Ein Vierteljahrhundert später kommt der Vomag-Bus nun nach Hause.
Swen Uhlig
15:40 Uhr
5 min.
EM-Star Jule Brand: Wie der Bruder vom VFC Plauen bei ihrem Traumtor nachgeholfen hat
Das Foto zeigt Jule Brand (links) im Zweikampf mit der Dänin Sara Holmgaard. Deutschland gewann die EM-Partie am Dienstagabend nach 0:1-Rückstand noch mit 2:1.
Die 22-Jährige war bisher an drei von vier deutschen Toren beteiligt. Das freut auch Felix Brand, der sich im Vogtland als junger Co-Trainer voll reinkniet. Und der ausgerechnet am Tag des EM-Finales frei hätte.
Monty Gräßler
09.05.2025
1 min.
Musiker aus 21 Ländern stellen sich in Markneukirchen der Konkurrenz: Nur 40 Prozent der Angemeldeten reisen an
Runde 1 des 60. Internationalen Instrumentalwettbewerbs beginnt am Freitag.
Zum 60. Internationalen Instrumentalwettbewerb sind 64 junge Streicherinnen und Streicher aus 21 Ländern ins Vogtland gereist. Start ist am Freitag.
Ronny Hager
19.05.2025
4 min.
Magische Musikmomente in Markneukirchen: Von Gipfelstürmern und Dauerläufern
Die 17-jährige Corina Deng (Violine, 1. Preis) riss das Publikum in der Musikhalle Markneukirchen zu Beifallsstürmen hin.
Die junge Geigerin Corina Deng setzte dem Jubiläums-Instrumentalwettbewerb in der Musikstadt die Krone auf. Doch der Glanz ist kein Selbstzweck - die Mühen dafür passieren abseits der großen Bühne.
Ronny Hager
Mehr Artikel