Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Im Waldbad Adorf wird es ab diesem Jahr keine Zehnerkarten mehr geben. Sie wurden kaum nachgefragt, verursachten hohe Kosten und viel Bürokratie.
Im Waldbad Adorf wird es ab diesem Jahr keine Zehnerkarten mehr geben. Sie wurden kaum nachgefragt, verursachten hohe Kosten und viel Bürokratie. Bild: Christian Schubert
Oberes Vogtland

Wasserratten in Adorf verschmähen ein Ticketangebot fürs Waldbad

Zehnerkarten stießen bei Besuchern auf sehr geringe Resonanz. Deshalb reagiert die Stadt. Auch für Jahreskarten gibt es am Ratstisch kaum Befürworter. Für die Eintrittspreise gibt es eine gute Nachricht.

Die Stadt Adorf will die Zehnerkarten für das Waldbad abschaffen. Dafür hat sich der Hauptausschuss des Stadtrates einstimmig ausgesprochen. Grund: Das Angebot wurde in den vergangenen beiden Saisons nur sehr wenig in Anspruch genommen. Von mehr als 12.000 Besuchern 2022 kauften elf in der Kämmerei eine Zehnerkarte, vergangenes Jahr waren es 17...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
06.01.2025
1 min.
Diese Stadt im Vogtland will gefällte Straßenbäume durch Neupflanzungen ersetzen
In Adorf und Ortsteilen lässt die Stadt für 20.000 Euro neue Einzel- und Straßenbäume pflanzen.
Adorf gibt dafür dieses Jahr 20.000 Euro aus. Es geht um 22 neue Einzel- und Straßenbäume.
Ronny Hager
15:25 Uhr
4 min.
„Ich bin einfach alle“ – Aus der Traum von der Westernstadt im Erzgebirge
Am Wochenende standen Besucher der Westernstadt im Erzgebirge vor dem verschlossenen Tor. Das sorgte für Verwirrung.
In der Westernstadt „Old Miners Creek“ sollten am Wochenende die Highland-Games ausgetragen werden. Die Veranstaltung fiel aus. Inzwischen haben sich die Investoren zu Wort gemeldet – mit schlechten Nachrichten.
Katrin Kablau und Kjell Riedel
17:30 Uhr
4 min.
Die Stimme als Brücke: Mathias Kunze aus Falkenau erobert die Opernbühnen der Welt
2025 ist das Jahr der Stimme: Opernsänger Mathias Kunze aus Falkenau studiert aktuell eine Wagner-Rolle ein.
Die Stimme ist Instrument des Jahres 2025. Mit Konzerten, Vorträgen und Erlebnisangeboten wird deren Einzigartigkeit gewürdigt. Für Sänger wie Mathias Kunze ist sie unentbehrliches Arbeitswerkzeug.
Christof Heyden
07.01.2025
4 min.
Adorf verabschiedet sich von umstrittenem Vorhaben in der Innenstadt
Adorfs Hauptamtsleiterin Antje Goßler hält für das Projekt Digitales Museum Adorf die Fäden in der Hand.
Die Stadt will es nicht beim Erlebnismuseum Perlmutter bewenden lassen, das in der zweiten Jahreshälfte in der Innenstadt öffnet. Das Thema soll die gesamte Stadt erfassen. Was konkret geplant ist - und welches Projekt stirbt.
Ronny Hager
20.01.2025
3 min.
Lieferstopp wohl auch in Sachsen: Aldi und Edeka verbannen jetzt diese Kaffeeprodukte aus ihren Regalen
Update
Über die Preise für beliebte Kaffeemarken wird erbittert gestritten. Der Zoff zwischen dem niederländischen Branchen-Giganten JDE Peet’s und Edeka sowie Aldi Nord ist nun offenbar eskaliert.
Schlechte Nachrichten für Kaffeeliebhaber: Einige bekannte Marken werden bei Edeka und Aldi wohl auch in Sachsen schon bald nicht mehr zu kaufen sein. Das steckt dahinter.
Jürgen Becker
17:35 Uhr
3 min.
Keuchhusten-Fälle 2024 in Sachsen mehr als verzehnfacht
2024 gab es deutlich mehr Fälle von Keuchhusten in Sachsen als 2023. (Symbolbild)
Seit Monaten grassiert der Keuchhusten in Sachsen. Die Krankheit ist hochansteckend und leicht übertragbar. Häufig entwickelt sich eine Lungenentzündung - dabei gibt es eine Schutzimpfung.
Mehr Artikel