Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Revierförster Timo Hartwig bei einer Schälprobe an einem Fangbaum.
Revierförster Timo Hartwig bei einer Schälprobe an einem Fangbaum. Bild: Eckhard Sommer
Oberes Vogtland
„Wir befürchten ein schlimmes Borkenkäferjahr“: Wettlauf mit dem Borkenkäfer im Vogtland

Mit Hilfe von Fangbäumen wird im Landeswaldrevier Tiefenbrunn ein Befall durch Borkenkäfer festgestellt und das Schadholz entfernt. Trotzdem ist es ein Wettlauf mit dem Schädling.

Die niedrigen Temperaturen zuletzt haben Timo Hartwig, Leiter des Landeswaldreviers Tiefenbrunn, zwar Mut gemacht, ihn jedoch keinesfalls beruhigt, wenn er an die Borkenkäfer denkt: „Liegen die Temperaturen für eine längere Zeit unter 16 Grad, dann verzögert sich der Ausflug der Borkenkäfer, so wie es kürzlich der Fall war, verhindert...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
10.01.2025
4 min.
Augustusburg: Warum im Mörbitz-Wald eine Aufholjagd beginnt
Tilo Stoll leitet das rund 1300 Hektar große Staatsforstrevier Augustusburg bereits seit 2012. Es erstreckt sich vom Struthwald in Flöha bis zum Grünen Wald.
Bis April werden auf 60 Hektar Waldfläche Bäume gefällt. Nach fünf Jahren Kampf gegen Sturm- und Käfer-Schadholz markieren die Arbeiten für den Staatsforst eine Rückkehr zur Normalität.
Matthias Behrend
17:45 Uhr
2 min.
Mehrere Straßen im mittleren Erzgebirge in den kommenden Tagen gesperrt
In den kommenden Tagen kommt es in der Region zu Straßensperrungen.
Das betrifft Niederlauterstein, Zöblitz, Marienberg sowie die Straße zwischen Weißbach und Schlößchen.
Babette Zaumseil
27.03.2025
5 min.
„Mit diesem Ansturm haben wir nicht gerechnet“: So läuft’s im neu eröffneten tschechischen Lokal im Erzgebirge
Eine Knoblauchsuppe hält Sandra Hagyare (links) in den Händen. „Halusky“, Teigklößchen mit geräuchertem Fleisch, zeigt Kristyna Horalkova.
Die Eröffnung eines tschechischen Bistros im Erzgebirge sorgt für viel Aufmerksamkeit. „Freie Presse“ hat sich mit dem Betreiber und den Mitarbeitern getroffen. Das sind ihre Pläne und Hoffnungen.
Katrin Hofmann
27.03.2025
2 min.
Rätselhafte Blumengrüße in Freiberg: Wer ist Marie?
Camillo Scholz hat mit seinem Team Primeln und Hornveilchen in der Burgstraße gepflanzt.
In der Burgstraße in Freiberg haben Händler die ersten Frühlingsblumen gepflanzt. Außerdem hat ein unbekannter Blumenfreund seine Spuren hinterlassen.
Eva-Maria Hommel
17:30 Uhr
1 min.
Bandendiebstahl in Chemnitzer Supermarkt: Täter klauen Waren für über 1000 Euro
Für hunderte Euro packten Diebe in einem Markt auf der Beyerstraße in Chemnitz den Wagen voll und wollten verschwinden.
Das Duo war nicht zum ersten Mal da, aber dieses Mal war der Ladendetektiv schneller. Was passiert ist.
Susanne Kiwitter
13.01.2025
4 min.
Verein aus dem Vogtland erhält lang ersehnte Chance zum Kauf des eigenen Domizils
Vereinsmeister in Bobenneukirchen wurden Peter Friedrich, Justus Rödel und Franz Steudel (von rechts).
Spendenaufruf beim Kleintierzuchtverein Bobenneukirchen: Um das Vereinsheim zu erwerben, ist die Unterstützung der gesamten Gemeinschaft gefragt. Am Wochenende wurde dort sowie in Tiefenbrunn ausgestellt.
Eckhard Sommer
Mehr Artikel