Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Haylna Alekseienko, Viktor Ginzbursky, Oleksandr Mazhbits, Alla Omlechenko, Lyudmila Smorgorhavsky und ihr Mann Viktor (von rechts).
Haylna Alekseienko, Viktor Ginzbursky, Oleksandr Mazhbits, Alla Omlechenko, Lyudmila Smorgorhavsky und ihr Mann Viktor (von rechts). Bild: Eckhard Sommer
Oberes Vogtland

„Wir sind Glückskinder, weil wir überlebt haben“: Holocaust-Überlebende berichten an Schulen der Region

Menschen aus Israel haben Elft- und Zwölftklässlern im Gymnasium Markneukirchen aus ihrem bewegten Leben berichtet. Auch in Adorf, Weischlitz und Plauen waren sie an Schulen zu Gast

Markneukirchen Der Weltfriedenstag am Freitag hätte als Termin symbolhafter nicht sein können: Überlebende des Holocaust besuchten das Gymnasium Markneukirchen. Vor Elft- und Zwölftklässlern erzählten Viktor Ginzbursky, Oleksandr Mazhbits, Lyudmila Smorgorhavsky und ihr Mann Viktor aus ihrem bewegten Leben. Die stammten ursprünglich aus der...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
20.01.2025
3 min.
Oxfam: Vermögen der Milliardäre wächst immer schneller
Die Entwicklungsorganisation fordert höhere Steuern für Superreiche. (Archivbild)
Schon bald könnte die Welt ihren ersten Dollar-Billionär haben. Dabei bekämen Reiche wie Elon Musk alarmierend viel politische Macht, meint Oxfam. Debattenstoff für das Weltwirtschaftsforum in Davos.
19.01.2025
2 min.
Scholz betont Wichtigkeit transatlantischer Beziehungen
Die EU habe ökonomisches Gewicht und könne selbstbewusst agieren, betont Scholz. (Archivbild)
Kanzler Scholz hebt vor Trumps Vereidigung die historische Rolle der USA für Deutschland hervor. Und sieht die EU als selbstbewussten Partner.
05.09.2024
4 min.
Sie rocken das Festzelt: Blaskapellen aus Bad Brambach, Klingenthal und Markneukirchen heiß auf Sternquell-Wiesn
Johanna Dorst und Fabian Mootz sind das Gesangsduo bei der Blaskapelle Junges Egerland aus Bad Brambach.
Wenn von Freitag bis Sonntag tausende Gäste die Fete in Plauen feiern, sorgen drei Orchester aus dem oberen Vogtland für Stimmung. Worauf sie sich freuen und was sie spielen werden.
Eckhard Sommer
14:11 Uhr
1 min.
Kind verletzt – Rettungshubschrauber landet auf dem Fichtelberg
Zahlreiche Touristen beobachteten Ankunft und Abflug des Rettungshubschraubers auf dem Fichtelberg.
Die Bergwacht Oberwiesenthal konnte am Sonntag einmal mehr auf Unterstützung durch die fliegenden Gelben Engel bauen. Was passiert war.
Kjell Riedel
19.01.2025
1 min.
In Werkstatt im Erzgebirge brennt Auto
Aus dem Gebäude im Aue-Bad Schlemaer Ortsteil Bad Schlema drang am Sonntagmorgendichter Rauch.
Drei Feuerwehren sind am Sonntag zu einem Gebäude in Bad Schlema ausgerückt. Um Löschen zu können, drangen die Einsatzkräfte gewaltsam in die Werkstatt ein.
Niko Mutschmann
09.11.2024
3 min.
Musikschulen Klingenthal und Markneukirchen feiern Doppeljubiläum mit einem gemeinsamen Konzert
Franz Schindler, Emma Böttcher, Annalena Schautschick und Hedwig Deglau (von links).
190 Jahre Musikschule Markneukirchen und 180 Jahre Musikschule Klingenthal: Anlässlich der Jubiläen gestalten Schülerinnen und Schüler ein gemeinsames Festkonzert.
Eckhard Sommer
Mehr Artikel