Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Das Widerlager dieser Brücke muss gesichert werden. Foto: Jürgen Stefaniak
Das Widerlager dieser Brücke muss gesichert werden. Foto: Jürgen Stefaniak Bild: Jürgen Stefaniak
Plauen

Ab 10. Juli: Zufahrt von der B 92 nach Noßwitz dicht

Das Widerlager der Brücke über die Eisenbahnstrecke nahe der B 92 muss gesichert werden. Das dauert bis nach den Sommerferien.

Ab Montag, 10. Juli, ist in Elsterberg die Zufahrt von der Bundesstraße 92 am Abzweig nach Noßwitz wegen Bauarbeiten am Eisenbahnviadukt über der Bahnstrecke Weischlitz-Gera voll gesperrt. Der Verkehr auf der B 92 wird für die Zeit der Bauarbeiten bis etwa Ende September per Ampel geregelt, Bushaltestellen werden nicht bedient. Eine Zufahrt in...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
12:00 Uhr
4 min.
„Wie drei Monate Winter- und Herbstferien“: Neue Rutschen sorgen für Andrang in Freizeitbad im Erzgebirge
Seit der Eröffnung neuer Rutschen im Oktober kamen deutlich mehr Gäste ins Freizeitbad Greifensteine bei Geyer. Auch ein neues Außenbecken gibt es dort.
Seit der Einweihung neuer Attraktionen ist die Anzahl der Gäste im Freizeitbad Greifensteine bei Geyer deutlich gestiegen. Einiges kommt im Sommer noch hinzu. In einem Punkt wurde nachgebessert.
Annett Honscha
09:41 Uhr
3 min.
FC Bayern vor Verpflichtung von U21-Nationalspieler Urbig
Jonas Urbig soll laut Spekulationen zum FC Bayern München wechseln.
Der FC Bayern arbeitet weiter an der Zukunft im Tor nach der Ära von Manuel Neuer. Das Kölner Talent Jonas Urbig soll vor einem Wechsel nach München stehen. Dort gibt es spannende Tor-Varianten.
06.11.2024
3 min.
Alarm im Vogtland: Kontrolleure schließen Einsturz dieser Brücke nicht mehr aus
Das ist nicht mehr möglich: Ab sofort ist die Noßwitzbrücke in Elsterberg auch für Pkw und Motorräder gesperrt.
Der Zustand des in die Jahre gekommenen Bauwerks hat sich dramatisch verschlechtert. Was bedeutet das?
Bernd Jubelt
16.01.2025
2 min.
Das ist der neue Elsterberger Stadtrat
Der neu gewählte Stadtrat von Elsterberg: (von links) Jörg Kätzel, Karsten Zeller (beide Gemeinsam für Elsterberg – GfE), Andreas Oberlein, Sven Kaul (beide SPD), Bürgermeister Axel Markert (SPD), Tim Blöthner-Teichmann, Jürgen Claus, Anja Haller, Doreen Rahmig, Albrecht Päßler, Sven Thumstädter, Steffen Böhm, Thomas Steinmüller, Alexander Leutsch, Volker Jenennchen und Rico Schneider (alle Alternative Heimatliste – AHL). Es fehlt Linda Böhm (GfE).
Anders als die meisten Kommunen im Vogtland hat Elsterberg zwei Versuche für die Wahl des neuen Stadtrates gebraucht. Doch nun kann es losgehen.
Petra Steps
13:30 Uhr
2 min.
Vandalismus im Erzgebirge: Schnitzfiguren werden Ziel sinnloser Zerstörung
Figuren am Schwarzenberger Bahnhofsberg sind umgestoßen worden.
Figuren, die am Bahnhofsberg in Schwarzenberg aufgestellt wurden, sind umgestoßen worden. Das passierte nicht zum ersten Mal und sorgt bei einem Verein für Unmut.
Heike Mann
09:54 Uhr
1 min.
Sachsens Linke will 8. Mai als Feiertag in Sachsen
Susanne Schaper und Stefan Hartmann, Landesvorsitzende von Die Linke Sachsen, schlagen den 8. Mai als Feiertag in Sachsen vor. (Archivbild)
"Nie wieder Faschismus" ist die Botschaft, wenn jährlich am 27. Januar an die Opfer des NS-Terrors erinnert wird. Die Linke richtet den Blick auf ein weiteres Datum.
Mehr Artikel