Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Wegweiser im Elstertal sind bereits abgesperrt. Bis zum 1. März bleiben Wege aber begehbar, teilt die Deutsche Bahn auf Anfrage mit.
Die Wegweiser im Elstertal sind bereits abgesperrt. Bis zum 1. März bleiben Wege aber begehbar, teilt die Deutsche Bahn auf Anfrage mit. Bild: Nicole Jähn
Plauen

Bauarbeiten an der Elstertalbrücke beginnen: Nur ein Wanderweg bleibt offen

Die Sanierung der Elstertalbrücke startet. Welche Wanderwege wegen der Bauarbeiten gesperrt werden und ab wann.

Rote Aufkleber kleben auf den Wegweisern im Elstertal: "Wanderweg gesperrt", steht darauf. Für die Sanierung der Elstertalbrücke soll der Weg direkt an der Bahnstrecke zwischen Bahnhof Barthmühle und Brücke als Baustraße genutzt werden, andere Wege werden aus Sicherheitsgründen geschlossen. Noch ist es ruhig im Elstertal, auch wenn der...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
16:00 Uhr
3 min.
Nach Scheunenbrand im Erzgebirge: Bürger machen Druck für mehr Wasserdruck
Bei den Löscharbeiten in Wildbach musste das Wasser teilweise über weite Strecken herangeführt werden.
Nicht nur die Feuerwehr kritisiert den niedrigen Wasserdruck auf Hydranten im Oberdorf von Wildbach. Auch Anwohner zeigen sich unzufrieden. Die Wasserwerke haben eine Lösung. Vielleicht.
Mario Ulbrich
19.12.2024
3 min.
Ende einer Sackgasse: Neue Brücke im Vogtland ermöglicht wieder kurze Wege
Die neue Elsterbrücke in Barthmühle kommt jetzt ohne Mittelpfeiler aus. Die Behelfsbrücke im Hintergrund soll wieder abgebaut werden.
Es ist ein Weihnachtsgeschenk für Anwohner der Gemeinde Pöhl und angrenzender Plauener Stadtteile. Kurz vor Jahresende ist die Kreisstraße in Barthmühle wieder passierbar. Nach nur fünf Monaten steht dort jetzt eine neue Brücke.
Claudia Bodenschatz
13.01.2025
4 min.
Augenarzt-Praxis in Chemnitz vergrößert sich: Wie schnell bekomme ich einen Termin, Herr Attar?
Mohammad Attar demonstriert ein Gerät zur Laserbehandlung von Grauem Star. Er ist seit 1. Januar im Viselle Augenzentrum an der Kaßbergstraße angestellt.
Die Praxis am Rande des Zentrums durchlebte zuletzt unruhige Zeiten. Seit dem Jahreswechsel arbeiten nun drei Ärzte in Vollzeit. Und sie nehmen noch Patienten auf, darunter auch Kinder.
Benjamin Lummer
01.10.2024
3 min.
Millimeterarbeit für Schwerlasttransport im Vogtland: So spektakulär brachten Fachleute 30 Meter lange Stahlteile ins Elstertal
Nicht nur das Einsetzen der Träger, auch deren Anfahrt ins Elstertal war bereits Milimeterarbeit.
Die neue Elsterbrücke im Pöhler Ortsteil Barthmühle nimmt Gestalt an. Seit Dienstag verbinden vier lange Stahlträger die Ufer. Schon deren Anfahrt war alles andere als ein Kinderspiel.
Claudia Bodenschatz
16:00 Uhr
4 min.
Fahrplan-Chaos am Hauptbahnhof: Warum Busse und Bahnen Reisenden in Zwickau Probleme bereiten
Bert Winkler ärgert sich über unvollständige Fahrplanaushänge am Zwickauer Hauptbahnhof.
Fahrgäste kritisieren, dass es keine aktuellen Informationen über Abfahrtszeiten gibt und dass die Fahrpläne unverständlich seien. Die Verantwortlichen schieben sich gegenseitig die Zuständigkeit zu.
Frank Dörfelt
13.01.2025
3 min.
Spektakulärer Lkw-Unfall bei St. Egidien: Umgekippter Sattelzug blockiert Zubringer zur A 4
Update
Der Sattelzug liegt am Montagmorgen auf den beiden Spuren der Straße Am Viadukt zwischen Lichtenstein und St. Egidien. Mitarbeiter der Firma Kittel beginnen mit dem Abtransport der Paletten, auf denen sich Zeitschriften befinden.
Ein Mercedes-Sattelzug mit Tausenden Zeitschriften ist in der Nacht zum Montag quer über die Staatsstraße gekippt. Die Verbindung zwischen den Gewerbegebieten musste voll gesperrt werden. Für den späten Nachmittag ist die Freigabe geplant.
Holger Frenzel, Andreas Kretschel, Bernd Appel
Mehr Artikel