Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Weischlitzerin Tabea Sachs will in puncto Tierschutz etwas bewegen.
Die Weischlitzerin Tabea Sachs will in puncto Tierschutz etwas bewegen. Bild: Ellen Liebner
Plauen
Böller-Verbot: Junge Vogtländerin startet Petition

Silvester ist für viele Tierhalter ein Tag voller Stress. Zu ihnen gehört auch Tabea Sachs. Jetzt setzt sich die junge Weischlitzerin für ein Feuerwerks-Verbot in der Region ein.

Lärm, Müll, gestresste Rettungskräfte, vor allem aber verängstigte Tiere - darauf könnte Tabea Sachs am Silvesterabend gut und gern verzichten, wie sie sagt. Nach dem jüngsten Jahreswechsel fasste die 25-Jährige einen Entschluss: Sie will ein Feuerwerks-Verbot in Plauen durchsetzen. Dafür hat die Weischlitzerin jetzt eine Petition...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
11:00 Uhr
3 min.
Wölfe gewinnen Heim-Krimi gegen Luchse in der Verlängerung mit 3:2
Jan Meixner (am Puck) gelang der entscheidende Treffer in der Verlängerung.
Dank des entscheidenden Tores von Jan Meixner führen die Schönheider im Playoff-Halbfinale der Eishockey-Regionalliga Ost gegen Lauterbach nun mit 2:1. Nur noch ein Sieg fehlt zum Finaleinzug.
Jürgen Werner
28.12.2024
4 min.
Sie forderte ein Böller-Verbot am Silvesterabend in Plauen: Was wurde aus der Petition einer jungen Vogtländerin?
Des einen Freud, des anderen Leid: Am übermäßigen Einsatz von Pyrotechnik scheiden sich oft die Geister.
Vor einem Jahr startete eine junge Vogtländerin eine Petition, mit der sie sich gegen die private Knallerei am Silvesterabend positionierte. Was daraus wurde und wie sie jetzt den Jahreswechsel feiert.
Claudia Bodenschatz
30.12.2024
4 min.
Wohin am Silvesterabend im Vogtland: Hier locken Riesenparty, Feuerwerk, Livemusik und Klassikkonzert
Wo auch immer Sie im Vogtland feiern, rutschen Sie gut rein ins neue Jahr!
Es ist viel los - und meist sind noch Karten erhältlich. „Freie Presse“ gibt Tipps für den Jahreswechsel.
Sabine Schott
11:10 Uhr
3 min.
„Wir haben die Vibes gespürt“: Wie zwei Inderinnen ihr Nationalepos „Ramayana“ in Zwickau erleben
Aishwarya Venkatesan Balaji (r.) und Shubha Mahesh im Backstage-Gespräch mit den Tänzern.
Die Tanzcompagnie des Theaters Plauen-Zwickau feierte eine umjubelte Premiere. Für zwei Studentinnen aus Bangalore wurde das „Ramayana“-Ballett zu einer emotionalen Heimkehr.
Thomas Croy
14.03.2025
3 min.
Sie durfte in ihrem Traumberuf arbeiten: Chemnitzer Eiskunstlaufszene trauert um ehemalige Trainerin Ruth Clausner
Die ehemalige Eiskunstlauftrainerin Ruth Clausner ist vor einem Monat verstorben. Am vergangenen Donnerstag wurde sie beigesetzt.
An der Seite von Jutta Müller hatte die Chemnitzerin den Eiskunstlaufsport in der ehemaligen DDR maßgeblich nach vorn gebracht. Im Alter von 95 Jahren ist sie nun verstorben.
Peggy Schellenberger
14.03.2025
3 min.
Allein ins Restaurant: So reagieren Sachsens Gastronomen auf den Trend
Heiko Schmidt und rechts Mitarbeiterin Vladimira Mala freuen sich über Gäste an ihrem Mischtisch in der Köhlerhütte im Erzgebirge.
Die Vereinsamung der Gesellschaft zeigt sich auch beim Essengehen. Sachsens Gaststättenverband hat deshalb einen besonderen Tisch ins Leben gerufen. Im Erzgebirge können Gäste schon daran speisen.
Sylvia Miskowiec
Mehr Artikel