Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Steffen Raab (Freie Wähler) ist seit 2009 Bürgermeister von Weischlitz. Von den Vorkommnissen in einer Physiotherapiepraxis in der vergangenen Woche ist er auch persönlich betroffen - einer der Inhaberinnen ist seine Frau.
Steffen Raab (Freie Wähler) ist seit 2009 Bürgermeister von Weischlitz. Von den Vorkommnissen in einer Physiotherapiepraxis in der vergangenen Woche ist er auch persönlich betroffen - einer der Inhaberinnen ist seine Frau. Bild: Ellen Liebner
Plauen
Bürgermeister von Weischlitz nach Vorfällen in Praxen: „Solche Leute haben unsere Gastfreundschaft nicht verdient“

Nachdem sich ein Mann in einer Physiotherapie und Arztpraxis aggressiv verhalten hatte, hat sich der Bürgermeister von Weischlitz geäußert. Zu dem betroffenen Asylbewerber hat er eine klare Meinung.

Nach den Vorkommnissen in einer Physiotherapieeinrichtung sowie in einer Arztpraxis in der vergangenen Woche hat sich der Weischlitzer Bürgermeister Steffen Raab öffentlich geäußert. Auf Anfrage der „Freien Presse“ sagte er über den Mann, der in der vergangenen Woche im Wartezimmer der Physiotherapie einen Glastisch zerstört und die...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
21.04.2025
1 min.
Rätselhafter Polizeieinsatz in Zwickau: Reichenbacher Straße abgeriegelt
Am Samstagabend sperrte die Polizei zeitweise die Reichenbacher Straße.
Am Samstagabend war die Reichenbacher Straße zeitweise gesperrt. Augenzeugen berichten von bewaffneten Beamten. Der Grund bleibt unklar.
Thomas Croy
19:30 Uhr
4 min.
„Ganz übel“: Was Sachsens Grünen-Fraktionschefin Schubert der SPD-Sozialministerin Köpping vorwirft
Beim Landeshaushalt auf Unterstützung aus der Opposition angewiesen: Sozialministerin und Vize-Ministerpräsidentin Petra Köpping (SPD) neben Ministerpräsident Michael Kretschmer Anfang April im Landtag.
Zur Verabschiedung des Doppelhaushalts ist die CDU/SPD-Minderheitsregierung auf Unterstützung aus der Opposition angewiesen. In den Anhörungen ist nun ein neues Hindernis aufgetaucht.
Tino Moritz
25.02.2025
3 min.
Weischlitz plant in diesem Jahr zahlreiche Investitionen
Das Rathaus in Weischlitz. Trotz steigender Personalkosten will die Gemeinde keinen Stellenabbau vornehmen.
Der Haushalt der Gemeinde ist beschlossen. Die Verschuldung wird wohl steigen - erstmals seit Jahren. Das sind die Gründe.
Simone Zeh
21.04.2025
2 min.
Skilanglauf-Olympiasiegerin Katharina Hennig hat sich getraut: „Es sind Tränen geflossen“
Frisch vermählt: Katharina Hennig und Christian Dotzler.
Die 28-jährige Erzgebirgerin vom WSC Oberwiesenthal startet im kommenden Winter unter dem Namen Hennig-Dotzler. Doch nun geht es erst einmal in die Flitterwochen.
Thomas Prenzel
06.03.2025
3 min.
Die ersten Störche sind schon da: Wo es im Vogtland schon klappert
Ungewöhnlich früh: Im Pausaer Ortsteil Wallengrün klappert es bereits seit 23. Februar.
Ungewöhnlich früh trafen die ersten Störche in diesem Jahr in Vogtland ein. Was es damit auf sich hat und was sich Ornithologen erhoffen.
Claudia Bodenschatz
19:19 Uhr
6 min.
Der Papst ist tot: Wie geht es weiter?
Franziskus wurde zunächst in der Kapelle seiner Residenz Santa Marta im Vatikan aufgebahrt.
Nach dem Tod von Papst Franziskus werden im Vatikan die Trauerfeierlichkeiten vorbereitet. Wie laufen diese ab? Und wie wird der Nachfolger gewählt?
Robert Messer und Christoph Sator, dpa
Mehr Artikel