Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Bürgermeister Tobias Kämpf überreichte im Trausaal des Plauener Rathauses das Präsent an die Familie der kleinen Malija Valeska Richter.
Bürgermeister Tobias Kämpf überreichte im Trausaal des Plauener Rathauses das Präsent an die Familie der kleinen Malija Valeska Richter. Bild: Stadt Plauen
Plauen
Bundespräsident Frank Walter Steinmeier übernimmt Ehrenpatenschaft für junge Plauenerin

Malija Valeska Richter wurde als siebtes Kind in eine Plauener Familie geboren. Nun gab es Geschenke und eine Urkunde.

Eine weitere Familie in Plauen durfte im vergangenen Jahr ihr siebtes Kind begrüßen. Für Malija Valeska Richter hat nun Bundespräsident Frank Walter Steinmeier die Ehrenpatenschaft übernommen. Bürgermeister Tobias Kämpf überreichte der Familie am Mittwoch die Patenschaftsurkunde und ein Glückwunschschreiben des Bundespräsidenten sowie...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
20.03.2025
3 min.
Sondersitzung in Sachsen zum Schuldenpaket: Wenn ein CDU-Abgeordneter im Landtag Applaus von der AfD erhält
Keine Mehrheit für die Minderheitsregierung - aber am Donnerstag auch nicht für einen Antrag gegen die geplanten Grundgesetzänderungen.
Im Freistaat verfügen die Regierungsparteien CDU und SPD auch mit den Grünen nicht über eine Mehrheit. Trotzdem scheitert nun ein Antrag gegen die von Schwarz-Rot-Grün geplanten Grundgesetzänderungen.
Tino Moritz
15:30 Uhr
3 min.
Großes Geheimnis um das Sachsen-Monopoly: Sind Freiberg, Mittweida oder Lichtenwalde dabei?
Freiberg (o.), Mittweida, Niederwiesa und Frankenberg (u.v.l.) sind heiße Kandidaten für das neue Sachsen-Monopoly.
Noch in diesem Jahr ist geplant, ein Monopoly-Spiel für Sachsen herauszubringen. In einer Abstimmung konnte entschieden werden, welche 22 Orte auf dem Spielbrett vertreten sein werden.
Wieland Josch
20.03.2025
4 min.
Aus nach über 35 Jahren: Mietvertrag der erzgebirgischen Töpferei Heyde-Keramik nicht verlängert
Der Inhaber der Heyde-Keramik Jens Böttger im Laden an der Chemnitzer Straße in Jahnsdorf.
Die Heyde-Keramik aus Jahnsdorf mit ihren natürlichen Farbtönen und der typischen blau-braunen Bemalung ist eine über die Region hinaus bekannte Traditionsmarke. In Jahnsdorf geht die Ära nun zu Ende. Ein Neuanfang steht bevor.
Katrin Hofmann
18.02.2025
3 min.
Plauens neues Begrüßungsgeschenk für Neugeborene: Nicht alle Eltern wollen ihre Babybox haben
Sozialbürgermeister Tobias Kämpf zeigt zwei Exemplare der Babybox.
Immerhin schon 255 Geschenke für die kleinen Erdenbürger wurden im Vorjahr abgeholt. Sozialbürgermeister Tobias Kämpf ist mit dem Ergebnis zufrieden.
Sabine Schott
15:38 Uhr
2 min.
Dresdner Stadtforum eröffnet am 29. März
Das Stadtforum ist das neue Verwaltungsgebäude der Stadt Dresden.
Ende März öffnet das neue Stadtforum Dresden seine Türen. Besucher können den modernen Verwaltungssitz erkunden und erleben, wie die Mitarbeiter der Stadt hier künftig arbeitet.
14:43 Uhr
5 min.
„Villa Postplatz“ in Plauen öffnet wieder: „Wenn wir die Ecke beleben, wird schon im Park nebenan nicht mehr gedealt“
Sie sind die Neuen in der Villa Postplatz: Corina Adler und Matthias Sporn öffnen bald wieder die Tür.
Ein paar Körbe werfen oder zusammen kochen: Die „Villa Postplatz“ brachte voriges Jahr viele junge Leute verschiedener Nationen in Plauens Innenstadt zusammen. Warum der Ort wichtig ist, und wann es wieder losgeht.
Nicole Jähn
Mehr Artikel