Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Michael Ebert und seine neueste Kreation: Die Kanonen-Attrappe vor der Naturstein-Mauer ist eine 470 Kilogramm schwere Garten-Deko.
Michael Ebert und seine neueste Kreation: Die Kanonen-Attrappe vor der Naturstein-Mauer ist eine 470 Kilogramm schwere Garten-Deko. Bild: Ellen Liebner
Plauen
Deko statt Kampfmittel: Plauener baut 470 Kilo schwere Kanone

Weil er im Internet nichts Passendes fand, ist der Plauener Michael Ebert aktiv geworden. Dem Prototyp könnten weitere Exemplare folgen.

Bei Michael Ebert in Zwoschwitz ist alles etwas größer als sonst üblich. Das Grundstück mit Wohnhaus, einem neu angelegten, gut 200 Kubikmeter Wasser fassenden Feuerlöschteich sowie Koppel und Stallungen für Pferde nimmt 20.000 Quadratmeter ein. Eine zwei mal zwei Meter große Tischplatte aus Theumaer Fruchtschiefer wiegt samt massivem...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
14.09.2024
2 min.
Schreck zum Auftakt des Stadtfestes Plauener Herbst: Kellerbrand im griechischen Restaurant „Sirtaki“
Schreck in der Abendstunde: Feuerwehrleute mussten mit schwerem Atemschutz zum Brandherd im Keller des griechischen Lokals „Sirtaki“.
Die Rettungskräfte waren rasch in der Innenstadt, konnten den Brand löschen und die Menschen in Sicherheit bringen. Ein Brandursachenermittler sucht jetzt nach dem Auslöser.
Ulrich Riedel
22.08.2024
4 min.
75 Jahre Bethanien in Plauen: Wie sich das kleine, feine Fachkrankenhaus für die Zukunft aufstellt
Das Bethanien Fachkrankenhaus in Plauen: Vor 75 Jahren begann dort der Krankenhausbetrieb, seit 30 Jahren ist Bethanien der Träger. Wichtig ist jetzt der Blick nach vorn. Der Theologische Geschäftsführer Michael Veihelmann und Betriebsdirektor Andreas Lehr (von links) sind offen für Kooperationen, um die Versorgung zu stärken.
Der Weg der einst von Hamburger Diakonissen gegründeten Hilfe führt bis zur Fachklinik, die im FAZ-Ranking gelobt und in Oberfranken geschätzt wird. Warum es dennoch auch Ungewissheit gibt.
Ulrich Riedel
06:00 Uhr
2 min.
30-Grad-Hitze: Wie war das früher eigentlich?
30 Grad gab es auch schon früher, aber nicht so häufig. (Symbolbild)
Manche meinen, Sommertage mit 30 Grad und mehr habe es schon vor Jahrzehnten regelmäßig gegeben. Ein Blick in die Daten zeigt das wahre Bild.
12.06.2025
3 min.
Sting in Zwickau: 11.000 Menschen auf dem Platz der Völkerfreundschaft
Michaelle und ihre Mutter Andrea Krauße aus Kuhschnappel machen vor dem Auftritt noch ein Selfie vor der 27-Meter-Bühne.
Das größte Bühnenevent des Jahres in Zwickau steigt Donnerstagabend auf dem Platz der Völkerfreundschaft. So feiern die Fans den Popstar Sting - die besten Bilder.
Michael Stellner
12.06.2025
5 min.
„Lasst die in Berlin über Brandmauern und Unvereinbarkeitsbeschlüsse reden“: Wie Kretschmer vor Sachsens Bürgermeistern auftrat
Sachsens Ministerpräsident seit Dezember 2017: Michael Kretschmer (CDU).
Die finanzielle Lage vieler Kommunen ist angespannt – und auch der Landeshaushalt für 2025/26 ist noch nicht beschlossen. Welchen Stand hatte der Ministerpräsident als Gast beim Städte- und Gemeindetag?
Tino Moritz
06:06 Uhr
2 min.
U21 feiert Traumstart und Dreierpack von Woltemade
Derzeit einfach nicht zu stoppen: Nick Woltemade.
Drei Tore beim EM-Check, drei Tore beim Turnier-Ernstfall. Die jüngste Bilanz von U21-Nationalspieler Nick Woltemade ist atemberaubend.
Mehr Artikel