Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Plauen
Fabrik der Fäden: Konzept im Mai
Kulturbürgermeister Tobias Kämpf (CDU) will im Mai das Konzept für die Ausstellungsgestaltung für die Fabrik der Fäden vorlegen. Das erklärte er im jüngsten Stadtrat nach einer Anfrage von Linken-Stadträtin Petra Rank. Rank hatte zuvor moniert, dass das Konzept noch immer nicht vorliege. "Die Fabrik der Fäden soll im Herbst...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
14:46 Uhr
1 min.
Erich-Ohser-Haus in Plauen: Neuer Galerist sagt schon vor Jobantritt ab - Wird eine junge Frau übernehmen?
Wird Sarah Kühnel - hier mit Ohser-Enkel Peter - das Museum weiter interimsmäßig führen?
Kein Happy End ist dem Haus an der Plauener Nobelstraße bisher mit dem leitenden Personal beschieden. Wie es jetzt übergangsweise weitergeht.
Sabine Schott
10:17 Uhr
2 min.
Raketentreibstoff zauberte Spiralwirbel in den Abendhimmel
Das Lichtphänomen war über Deutschland und Teilen Europas zu sehen.
Am Montagabend haben viele Menschen ein spiralförmiges Lichtphänomen über Deutschland gesehen. Die Erklärung ist wieder einmal bei der Raumfahrt zu finden.
19.03.2025
1 min.
Sein Opa war der berühmte Zeichner e.o.plauen: Peter Ohser besucht Plauen
Peter Ohser hat die Stadt Plauen schon mehrmals besucht. Dieses Foto entstand vor mehr als zehn Jahren.
Es ist schon einige Jahre her, dass Ohsers Enkel Peter das Vogtland besucht hat. Nun wird er in Plauen erwartet.
Bernd Jubelt
24.03.2025
3 min.
„Wir wissen nicht, was morgen kommt. Es brennt“ – Erzgebirgische Unternehmen in der Krise
Thomas Windisch und Marco Reiß führen als Gesellschafter das Elterleiner Eisenwerk. Sie machen sich große Sorgen um die Zukunft des 1853 gegründeten Unternehmens.
Im Erzgebirgskreis ist die Anzahl der Insolvenzen um 60 Prozent gestiegen. Die Industrie- und Handelskammer wendet sich an Unternehmer, die wie Thomas Windisch und Marco Reiß in einer schwierigen Situation stecken. Ist Hilfe möglich?
Katrin Kablau
24.03.2025
5 min.
Achtsamkeit im Landtag, Lob für Berlin: Das andere Gesicht von Michael Kretschmer
Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (rechts) bei der Debatte der „Freien Presse“ mit Chefredakteur Torsten Kleditzsch am Montagabend in Zwickau.
Bei der „Freie Presse“-Debatte verzichtet Sachsens Ministerpräsident auf politische Attacken. Dafür sind die Probleme viel zu dringend. Sie fangen bei VW an – aber hören dort lange nicht auf.
Frank Hommel
10:24 Uhr
2 min.
Binnenschifffahrt erholt sich leicht von historischem Tief
Die deutsche Binnenschifffahrt transportiert etwas mehr Güter, bleibt aber auf niedrigem Niveau (Archivbild)
Die deutsche Binnenschifffahrt schwächelt seit Jahren. 2024 wurden etwas mehr Güter auf dem Wasser transportiert. Trotzdem handelt es sich um das zweitniedrigste Ergebnis seit der Wiedervereinigung.
Mehr Artikel