Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Hunderte Besucher erlebten im lauschigen „Klanggarten“ Livemusik und Kurzfilme.
Hunderte Besucher erlebten im lauschigen „Klanggarten“ Livemusik und Kurzfilme. Bild: Thomas Voigt
Plauen
Festival Klanggarten überrascht selbst Plauen-Kenner

Scharenweise Besucher zog es zum Kurzfilm- und Musikfestival „Klanggarten“ ins Areal der Weberhäuser. Pünktlich um Mitternacht wurde der Stecker gezogen. Viele hätten da gern noch weitergefeiert.

Als DJ „PK 47“ pünktlich um Mitternacht den Stecker zieht, ist die Party gerade so richtig am Kochen. Die Nachtschwärmer hätten gerne noch eine Weile im Klanggarten der Weberhäuser weitergefeiert. Doch die Veranstaltung war nur bis zu diesem Zeitpunkt genehmigt. Daran gab es kein Rütteln. Was die Stadtwerke Plauen mit dem Unikatverein...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
10:00 Uhr
4 min.
Ein Erzgebirgskrimi in Chemnitz: Wie Erzgebirger „Die letzte Note“ finden
Komparsin Sarah Seidel aus Hundshübel nutzte die Chance auf ein Selfie mit Schauspieler Kai Scheve.
Am Sonnabend ist im Fernsehen der 12. Teil der beliebten ZDF-Reihe gezeigt worden. Dass der gar nicht im Erzgebirge spielt, gab Anlass zu Diskussionen. Kommt er trotzdem bei Menschen aus der Region an?
unserer Redaktion
23.03.2025
4 min.
Eine Plattform für Geschichtenerzähler und Weltenbummler: Wie es mit dem Plauener „Weltblicke-Festival“ weitergehen soll
Die „Murmelmädchen“ aus Kirchberg lieben das Weltblicke-Festival. An beiden Veranstaltungstagen sorgten sie im Foyer der Festhalle für den passenden Sound.
Spannende Reiseabenteuer, Livemusik und Weltenbummler zum Anfassen erlebten Besucher am Wochenende in Plauen. Doch Partner für die Veranstaltung zu gewinnen, gilt als äußerst schwierig. Gibt es eine Neuauflage?
Thomas Voigt
19:36 Uhr
4 min.
„Wir konnten die Blutung nicht stoppen“: Die Stimmen zum zehnminütigen Offenbarungseid der Niners Chemnitz gegen Alba
Eine Szene mit Symbolcharakter: Jonas Richter rutscht weg, Jacob Gilyard schaut weg vom Ball. Freie Fahrt zum Korb für Alba-Spieler Justin Bean.
Im Kampf um den Einzug in die Playoffs haben die Basketballer einen herben Rückschlag erlitten. Gegen Berlin brachen sie im zweiten Viertel komplett ein und verloren am Ende klar mit 81:103 (27:62).
Thomas Reibetanz
11.08.2024
4 min.
Was für eine Sommernacht: So schön war das Klanggarten-Festival an den Plauener Weberhäusern
Im Klanggarten-Finale tanzten die Mädels zur legendären Studio 45 Musik, die früher in der ehemaligen Diskothek Prince Kult war. Den Sound lieferte DJ Sniper.
Scharenweise Besucher strömten am Samstag zum Klanggarten an den Plauener Weberhäusern. Bei Live-Musik und DJ-Mucke feierten die Partygäste im Kleinod am Mühlgraben bis Mitternacht. Warum es diesmal kein Kurzfilm-Kino gab.
Thomas Voigt
Von Dominik Straub
3 min.
19:29 Uhr
3 min.
Franziskus’ Nachfolger tritt in große Fußstapfen
Meinung
Gläubige fotografieren die Nische mit der schlichten Grabplatte, unter der Papst Franziskus am Samstag beerdigt wurde. Nun beginnt die Suche nach einem neuen Pontifex.
Nach der eindrücklichen Trauerfeier für den verstorbenen Papst Franziskus rüsten sich die Kardinäle der katholischen Kirche nun für das im Mai beginnende Konklave. Sie stehen vor einer sehr schwierigen Aufgabe.
Dominik Straub
26.04.2025
5 min.
Warum 50 Leute fünfeinhalb Stunden lang in Oberwiesenthal Erzgebirgskrimi „gucken“
Die Tour auf den Spuren des Erzgebirgskrimis bot unzählige tolle Ausblicke.
Die elfte Episode der erfolgreichen ZDF-Reihe spielt am Fichtelberg. Millionen Menschen haben den „Wintermord“ inzwischen gesehen. Eine Tour auf dessen Spuren offenbart spannende Hintergründe zu Drehorten.
Kjell Riedel
Mehr Artikel